Buchtipp: Karten
Buchtipp: Karten In diesem opulent ausgestatteten Bildband präsentiert ein internationales Team von Historikerinnen und Historikern 1000 Jahre der Weltgeschichte in 100 bemerkenswerten Karten aus den renommierten Sammlungen der Universitätsbibliotheken von Leiden. Ob überbordende Weltkarten, lokale Stadtpläne, seltene Perlen von außergewöhnlicher Ästhetik, Seekarten oder Kuriositäten an der Grenze zwischen Fakt und Fiktion – jede dieser Karten […]
Buchtipp: Unter Heiden
Buchtipp: Unter Heiden Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen? Für seinen viel beachteten Essay UNTER HEIDEN im Magazin der Süddeutschen Zeitung, auf dem das vorliegende Buch basiert, erhielt Tobias Haberl 2023 den deutschen Reporterpreis. Ich bin katholisch. In meiner Kindheit war das eine Selbstverständlichkeit. Heute muss ich mich dafür rechtfertigen, ja […]
Buchtipp: 99 Fragen an den Tod
Buchtipp: 99 Fragen an den Tod Ein Leitfaden für ein gutes Lebensende. Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten Prof. Dr. Claudia Bausewein und Rainer Simader. Jeder Mensch hat Fragen zum Thema Tod und Sterben, mehr noch unheilbar kranke Menschen, aber auch Angehörige, die Sterbende begleiten. Doch die meisten von uns tun sich unsagbar schwer, miteinander […]
Buchtipp: Let’s make things better!
Buchtipp: Let’s make things better! Ein Holocaust-Überlebender über die Kraft des Positiven. Gidon Lev ist hoffnungsvoller Optimist. Das Leben hat ihn gelehrt, dass trotz Schmerz und Leid ein Leben voller Liebe möglich ist. Als Sechsjähriger wird er nach Theresienstadt deportiert, er verliert seine gesamte Familie, bis auf seine Mutter. Immer wieder stellt das Leben ihn […]
Buchtipp: Vergeltung
Buchtipp: Vergeltung David gegen Goliath: Das geniale, furchtlose Duo Salander und Svala tritt an gegen die Ausbeutung von Umwelt und kleinen Leuten. Der neue Millennium-Band der schwedischen Bestsellerautorin Karin Smirnoff. Langsam kehrt die Sonne in den Norden Schwedens zurück, doch die Lage in der kleinen Stadt Gasskas ist düster: Die Bodenschätze der Region werden ohne […]
Buchtipp: Russlands Krieg gegen die Ukraine
Buchtipp: Russlands Krieg gegen die Ukraine Hintergründe, Ereignisse, Folgen. Von Professorin Gwendolyn Sasse Warum und wogegen führt Russland in der Ukraine Krieg? Und wie erklärt sich die Stärke des ukrainischen Widerstands, von dem nicht nur Wladimir Putin überrascht wurde, sondern auch viele westliche Beobachter und Beobachterinnen? Die Osteuropa-Expertin Gwendolyn Sasse analysiert die Hintergründe des russischen […]
Buchtipp: Der gute Name unseres Vaters
Buchtipp: Der gute Name unseres Vaters „Der gute Name unseres Vaters“ von Sasha Vasilyuk ist ein bewegender Roman über eine ukrainische Familie und zugleich ein brillantes Panorama des 20. Jahrhunderts. Ukraine, 2007. Im Nachlass ihres Mannes Yefim entdeckt Nina Shturman einen Brief an den KGB. Darin beichtet der vermeintliche Kriegsheld die Wahrheit über seine Zeit […]
Buchtipp: Sinn finden
Buchtipp: Sinn finden Wege zum Sinn im Leben – eine besondere Entdeckungsreise mit der Pionierin der empirischen Sinnforschung Tatjana Schnell und dem ZEIT-Journalisten Kilian Trotier. Es ist eine radikale Entscheidung, mit der viele vielleicht heimlich liebäugeln: aufstehen, alles liegen lassen und einfach weg, neu anfangen. Gerade in den Momenten, in denen sich das Leben besonders fragwürdig […]
Buchtipp: Ungefiltert
Buchtipp: Ungefiltert Bekenntnisse des alten, weißen Mannes Thomas Gottschalk. Der Lagerfeuer-Entertainer wird deutlich. Er ist eine Klasse für sich: Thomas Gottschalk. Für seinen spitzen und schlagfertigen Humor wird er vom Publikum geliebt – doch die Zeiten haben sich geändert. Was früher für Lacher sorgte, kann heute Empörung auslösen. Selbstkritisch und selbstironisch zugleich geht er der […]
Buchtipp: From Here to the Great Unknown – Von hier ins Ungewisse
Buchtipp: From Here to the Great Unknown – Von hier ins Ungewisse Aufgewachsen als Kind von Elvis und Priscilla Presley, gezeichnet von den turbulenten Ehen mit Michael Jackson und Nicholas Cage und dem Suizid ihres Sohnes: Lisa Marie Presleys bewegendes Lebenszeugnis, erstmals in ihren eigenen Worten. Ende 2022 bat Lisa Marie Presley ihre Tochter Riley […]