DNEWS24 Demografie News

Vom Regierenden zum Eventmanager. Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel

Bericht aus Berlin: klar, hintersinnig, mit Berliner Schnauze und viel Herz analysiert Dieter Hapel die Landespolitik von Berlin.

Berlin hat eine gute wirtschaftliche Perspektive. Schonfrist für Schmutzfinken. Die Glienicker Brücke wird geehrt. Das Lafayettes wird nicht zur ZLB. In Neukölln explodiert eine Bombe. Vom Regierenden zum Eventmanager. Der Fall Gelbhaar bleibt unaufgeklärt. Der Reichstag wird in Erinnerung an Christo erleuchtet. 

Ausgehtipp der Woche

Gut essen und trinken lässt es sich im Biergarten Zenner in Alt-Treptow 15. Wer gut gespeist hat, kann die neuen Kalorien gleich wieder zu den flotten Klängen von DJ’s und Bands abtanzen.

Mehr Informationen: zenner.berlin.

La Cantine d’Augusta in der Langenscheidtstr. 6/6a in Schöneberg ist ein Treffpunkt für französische Leckermäuler. Schwerpunkt Käse und hors d’oeuvres.

Mehr Informationen: cantineaugusta.com.

Der Bericht aus Berlin im DNEWS24Podcast

Dieter Hapel – unser Mann in der Hauptstadt

Dieter Hapel wurde im Januar 1981 Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin. In der CDU-Fraktion übernahm er das Amt des Parlamentarischen Geschäftsführers. 1997 wurde Hapel Bezirksbürgermeister in Berlin-Tempelhof, nach der Verwaltungsreform Bürgermeister von Schöneberg-Tempelhof.

Hapel engagiert sich im Bundesverband Initiative 50Plus Europa, der sich für die Interessen der über 50-jährigen einsetzt. Er leitet in Berlin das Hauptstadtbüro und ist für die Kontakte zur Politik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft zuständig.

In „Bericht aus Berlin“ spiegelt er sein aktuelles Lagebild der Hauptstadt.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.