DNEWS24 Demografie News

Verrichtungszimmer statt Wohnungen

Bericht aus Berlin: klar, hintersinnig, mit Berliner Schnauze und viel Herz analysiert Dieter Hapel die Landespolitik von Berlin.

Berlin kürzt die Kürzungen. Groß-Bordell statt Hochhäuser. Friedrichshain-Kreuzberg gibt widerrechtlich Geld aus. Im Tiergarten-Tunnel geht wieder was. Aufstand gegen die Grünen in Pollerbü. Poldi-Döner schon wieder weg. In Alt-Rixdorf gibt es einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin zu bestaunen. Auch in Alt-Marienfelde weihnachtet es bei Bauer Lehmann. Gewaltabschöpfende Vorfeld-Maßnahmen zu Silvester. Briefwahl ist verkürzt.

Ausgehtipp der Woche

In der Waltzstraße bietet das Salhino die Vielfalt der georgischen Küche. Das Share-Konzept lockt zum Verweilen in größerer Runde.

Mehr Informationen: salhino.de.

Der Bericht aus Berlin im DNEWS24Podcast

Dieter Hapel – unser Mann in der Hauptstadt

Dieter Hapel wurde im Januar 1981 Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin. In der CDU-Fraktion übernahm er das Amt des Parlamentarischen Geschäftsführers. 1997 wurde Hapel Bezirksbürgermeister in Berlin-Tempelhof, nach der Verwaltungsreform Bürgermeister von Schöneberg-Tempelhof.

Hapel engagiert sich im Bundesverband Initiative 50Plus Europa, der sich für die Interessen der über 50-jährigen einsetzt. Er leitet in Berlin das Hauptstadtbüro und ist für die Kontakte zur Politik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft zuständig.

In „Bericht aus Berlin“ spiegelt er sein aktuelles Lagebild der Hauptstadt.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.