DNEWS24 Demografie News

DTalk: Ist 2025 die Ukraine am Ende?

DTalk: Ist 2025 die Ukraine am Ende? Putins Soldaten und Söldner rücken vor. Donald Trump will einen Deal. Die Ukraine selbst scheint kriegsmüde zu sein. In Donezk greifen Russen massiv an, in Kursk kämpfen nordkoreanische Söldner gegen die Ukrainer. Absurd: während die EU Sanktionen gegen Russland verhängt und Waffen an die Ukraine liefert, beziehen EU-Staaten […]

Buchtipp: Russlands Krieg gegen die Ukraine

Buchtipp: Russlands Krieg gegen die Ukraine Hintergründe, Ereignisse, Folgen. Von Professorin Gwendolyn Sasse Warum und wogegen führt Russland in der Ukraine Krieg? Und wie erklärt sich die Stärke des ukrainischen Widerstands, von dem nicht nur Wladimir Putin überrascht wurde, sondern auch viele westliche Beobachter und Beobachterinnen? Die Osteuropa-Expertin Gwendolyn Sasse analysiert die Hintergründe des russischen […]

Verliert die Ukraine den Krieg gegen Russland?

Verliert die Ukraine den Krieg gegen Russland? Nordkoreanische Truppen an der Front, Zögern der westlichen Staaten, mangelnde Kampfbereitschaft vieler Bürger – ist die Ukraine verloren? Im Donbass greift die russische Armee mit weit überlegenen Kräften an, täglich werden Städte wie Charkiw und Kiew mit Drohnen und Gleitbomben attackiert. Die Infrastruktur des Landes ist schwer geschädigt, […]

Der Ukrainekrieg und die demografischen Folgen

Der Ukrainekrieg und die demografischen Folgen Ein Viertel der ukrainischen Geflüchteten will nicht mehr in ihre Heimat zurück. Knapp 25 Prozent der ukrainischen Geflüchteten in Europa planen, sich langfristig außerhalb der Ukraine niederzulassen. Das zeigt eine Umfrage des ifo Instituts unter ukrainischen Geflüchteten vom Juni 2024. „Rund 35 Prozent der ukrainischen Geflüchteten wollen in die […]

Buchtipp: Worte statt Waffen

Buchtipp: Worte statt Waffen Jan van Aken will Vorsitzender der Partei Die Linke werden. In seinem Buch beschriebt er seine Vision einer modernen Friedenspolitik. Kriege und Konflikte erschüttern die Welt. Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als Konfliktforscher und ehemaliger UN-Waffeninspekteur ist Jan van Aken ausgewiesener Kenner der Materie. Er fragt: Was […]