DNEWS24 Demografie News

Demografie und Arbeitsmarkt: Frauen in der Altersfalle

Demografie und Arbeitsmarkt: Frauen in der Altersfalle Im DTalk in DNEWS24 beschreibt Arbeitsmarkt-Experte Carlos Frischmuth (Hays AG) die Job-Chancen von Frauen 50Plus. Sie haben eine gute Ausbildung, sammeln Berufserfahrung – und gehen dann in die unbezahlte Sorgearbeit. Als Mütter erziehen sie Kinder, später engagieren sie sich in der häuslichen Pflege. Dabei bleiben bezahlte Karriere und […]

Demografie in Deutschland: 6,5 Millionen Eingewanderte seit 2015

Demografie in Deutschland: 6,5 Millionen Eingewanderte seit 2015 19 % der Bevölkerung sind seit 1950 selbst nach Deutschland eingewandert, 6 % haben zwei eingewanderte Elternteile. Eine neue Hochrechnung anhand des Zensus 2022 ergibt eine um 0,9 Millionen geringere Zahl von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Im Jahr 2024 lebten in Deutschland rund 21,2 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte. […]

Nur jede zweite Frau kann in Vollzeit arbeiten

Nur jede zweite Frau kann in Vollzeit arbeiten Die Teilzeitquote lag im Jahr 2024 bei Frauen (49 %) und Männern (12 %) auf einem neuen Höchststand. Mütter sind weiterhin seltener erwerbstätig als Väter. Im Jahr 2024 haben 29 % der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal so häufig in […]

Fachkräftemangel: Riesiges Potential bei Älteren

Fachkräftemangel: Riesiges Potential bei Älteren Die Arbeitskraft von 1,36 Millionen Vollzeitbeschäftigten: So groß ist das Potenzial, das in der Altersgruppe der 55- bis 70-Jährigen bis zum Jahr 2035 aktiviert werden kann. Damit könnte der demografisch bedingte Rückgang der Erwerbstätigkeit in dieser Altersgruppe nahezu ausgeglichen werden. Die aktuellen Reformvorschläge der Bundesregierung gehen in die richtige Richtung, […]

Arbeitnehmer in Deutschland wollen mehr Zeitsouveränität im Job

Arbeitnehmer in Deutschland wollen mehr Zeitsouveränität im Job Reine Teilzeitstellen mit starren Arbeitszeiten sind weder bei Frauen noch bei Männern beliebt. Gefragt sind dagegen Stellen, die hohe Flexibilität bieten, sowohl was den Um-fang als auch die Lage der täglichen Arbeitszeit angeht. Familienfreundlichkeit ist ein weiterer Aspekt, der insbesondere für Frauen einen hohen Stellenwert hat. Mit […]