Buchtipp: Zeitenwände

Buchtipp: Zeitenwände Atemlos durch die Macht und andere satirische Jahresringe. Eine satirische Fünf-Jahres-Chronik. Von Wolfgang Schaller. Wolfgang Schaller rennt an gegen Zeitenwände. Und beweist einmal mehr, dass er, wie einst Dieter Hildebrandt über ihn sagte, »nicht den leichten Weg des bloßen Spaßmachers, sondern den schweren des politischen Satirikers« geht. Links und rechts und ganz rechts […]
Buchtipp: Tulpanow – Stalins Macher und Widersacher. Die Biografie

Buchtipp: Tulpanow – Stalins Macher und Widersacher. Die Biografie Sergej Tulpanow lenkte als oberster sowjetischer Kulturoffizier 1945 bis 1949 den geistig-moralischen Neuaufbau der Deutschen in der sowjetisch besetzten Zone. Als 1945 die Russen kamen, wurden die Ostdeutschen entnazifiziert und umerzogen. Einer, der dafür verantwortlich war: Oberst Tulpanow. Sein Name geistert durch Memoiren und Geschichtsschreibung. Er […]
Buchtipp: Der 8. Mai

Buchtipp: Der 8. Mai Die Geschichte eines Tages im Jahr 1945. Der 8. Mai 1945 – ein welthistorischer Augenblick. Dieses Buch lässt den Tag – seine Vorgeschichte, den Ablauf, die Stunde der Kapitulationserklärung – in einer vielstimmigen Erzählung lebendig werden. Es führt in das gleichzeitige Geschehen an verschiedenen Orten und versammelt und verarbeitet authentische Aussagen […]