DNEWS24 Demografie News

#FaktenDNEWS24: Immer mehr Rentner arbeiten

#FaktenDNEWS24: Immer mehr Rentner arbeiten Der große Faktencheck: #FaktenDNEWS24. Heute: die Zahl der Rentner, die noch arbeiten, hat sich in 20 Jahren vervierfacht. Quelle: BSW / Statistisches Bundesamt Bildnachweis: Nic unsplash, rawpixel freepik © DNEWS24 Kontakt: Redaktion@DNEWS24.EU Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.

Demografie und Arbeitsmarkt: Frauen in der Altersfalle

Demografie und Arbeitsmarkt: Frauen in der Altersfalle Im DTalk in DNEWS24 beschreibt Arbeitsmarkt-Experte Carlos Frischmuth (Hays AG) die Job-Chancen von Frauen 50Plus. Sie haben eine gute Ausbildung, sammeln Berufserfahrung – und gehen dann in die unbezahlte Sorgearbeit. Als Mütter erziehen sie Kinder, später engagieren sie sich in der häuslichen Pflege. Dabei bleiben bezahlte Karriere und […]

#FaktenDNEWS24: Altersarmut

#FaktenDNEWS24: Altersarmut Der große Faktencheck: #FaktenDNEWS24. Heute: die Altersarmut – vor allem bei Frauen – steigt auf Rekordniveau. Quelle: BSW / Statistisches Bundesamt Bildnachweis: Nic unsplash, rawpixel freepik © DNEWS24 Kontakt: Redaktion@DNEWS24.EU Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.

#FaktenDNEWS24: Frauen und Arbeit

#FaktenDNEWS24: Frauen und Arbeit Der große Faktencheck: #FaktenDNEWS24. Heute: Frauen in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen. Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bildnachweis: Nic unsplash, rawpixel freepik © DNEWS24 Kontakt: Redaktion@DNEWS24.EU Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.

So verändert sich die Pflegelandschaft in Deutschland bis 2045

So verändert sich die Pflegelandschaft in Deutschland bis 2045 Der demografische Wandel hat dramatische Auswirkungen auf die Pflegesituation in Deutschland. Die Regionen trifft es unterschiedlich stark, wie eine aktuelle Prognos-Studie zeigt. Die Pflege in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Der Bedarf an Unterstützung steigt und schon heute fehlt es an Pflegepersonal. Der demografische Wandel wird […]

Der Koalitionsvertrag und die Pflege

Der Koalitionsvertrag und die Pflege Die Schwarz-Rote-Koalition plant eine große Pflegereform. Denn es fehlen Milliarden und Pflegepersonal. Was ist genau geplant? Aufgrund des demografischen Wandels steigt die Zahl der alten und pflegebedürftigen Menschen rapide. Sind es heute rund sechs Millionen über 80-Jährige, werden es 2050 voraussichtlich acht bis zehn Millionen sein. Damit steigt auch der […]

Reform Bürgergeld: mehr Fordern, besser Fördern, Verwaltung reformieren

Reform Bürgergeld: mehr Fordern, besser Fördern, Verwaltung reformieren Die zukünftige Bundesregierung will das Bürgergeld reformieren. Dabei sollte es aber nicht nur um das Fordern und Fördern gehen, sondern auch um die Reform der Verwaltung. Seit Jahren geben die Jobcenter immer mehr Geld für das Verwalten und deutlich weniger für die Arbeitsförderung ihrer Kunden aus. Dadurch […]

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt stark

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt stark Deutliche Zunahme der Zahl der Pflegebedürftigen um 15 % gegenüber dem Jahresende 2021 auch durch weiter gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriff. Im Dezember 2023 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Zahl der Pflegebedürftigen im Dezember […]

Buchtipp: Weise Frauen

Buchtipp: Weise Frauen Care-Arbeit, Sexualität, Gesundheit: Das patriarchale System hat traditionelles Frauenwissen über Jahrhunderte entwertet und verdrängt. Miriam Stein macht es in ihrer Spurensuche wieder sichtbar und zeigt, wie wir als Gesellschaft von dieser Weisheit profitieren können. Die Kulturjournalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Miriam Stein macht sich in ihrem neuen Buch auf die Suche nach einer angewandten, […]

Frauen arbeiten mehr als Männer

Gender Pay Gap trotz Mehrleistung. Frauen sind immer noch stärker als Männer in unbezahlter Sorgearbeit engagiert. Pro Woche arbeiteten Erwachsene im Jahr 2022 durchschnittlich rund 45 Stunden. Das war fast die gleiche Stundenzahl wie zehn Jahre zuvor. Arbeit umfasst hierbei sowohl die Erwerbsarbeit als auch die unbezahlte Arbeit wie Haushaltsführung, Kinderbetreuung, die Sorge für pflegebedürftige […]