DNEWS24 Demografie News

Buchtipp: Leichter Schwindel

Buchtipp: Leichter Schwindel Ein Roman von Mieko Kanai. Tokio in den Neunzigern, manisch flirrende Weltstadt, und Natsumi steckt fest: Ehe, Mutterschaft, Haushalt, ein sediertes Mittelschichtsleben in ruhiger Randlage. Sicher, sie hat sich ihren Humor bewahrt, den Eigensinn, die Häme, die Begeisterung für Hitchcock-Filme, für die Fotografie. Und »aus innigster Überzeugung« bekocht sie Mann und Söhne, […]

Buchtipp: Aufgescheucht

Buchtipp: Aufgescheucht Der Autor vermittelt mit seinem gekonnt geschriebenen Werk, dass man auch in fortgeschrittenem Alter sein Leben selbst in die Hand nehmen kann. Sie glauben, dass sie vom Leben ungerecht behandelt wurden und haben sich in eine luxuriöse Villa zurückgezogen: Eine Frau und zwei Männer wollen die Verletzungen, die ihnen das Schicksal zugefügt hat, […]

Buchtipp: Die letzte Favoritin

Buchtipp: Die letzte Favoritin Ein lesenswertes Buch, wie es heute kaum noch geschrieben wird. »Die letzte Favoritin« ist die bizarre Geschichte eines alten Mannes, den seine Tochter entmündigen lassen will. Er erzählt einem Gutachter sein Leben. Wie er in den Fünfzigerjahren aufwächst und sich in der Pubertät auf die Suche nach Bildern nackter Frauen macht […]

Buchtipp: Der ewige Tanz

Buchtipp: Der ewige Tanz Nach dem Ersten Weltkrieg wankt alles Feste, die Welt ist ungeahnt frei und gefährlich zugleich. Steffen Schroeder erzählt Anita Berbers aufregendes Leben, das diese Epoche verkörpert – zwischen Selbstbestimmung, größter Freiheit und Risiko. Sie starb mit nur neunundzwanzig Jahren. Ein packendes Panorama mit einer glühenden Heldin. Sommer 1928: Anita Berber liegt […]

Buchtipp: Fliedernächte

Buchtipp: Fliedernächte Ein Roman aus der Blüten-Trilogie von Nora Roberts. Harte Schale, weicher Kern – das ist Ryder Montgomery. Der attraktive Bauunternehmer ist einer der begehrtesten Junggesellen der Stadt – die Frauen liegen ihm zu Füßen. Nur Hope Beaumont, die Direktorin seines Hotels, dem Boons-Boro Inn, zeigt sich von ihm unbeeindruckt. Doch lange ist auch […]

Buchtipp: Gefahr im Verzug

Buchtipp: Gefahr im Verzug Hochaktuelle, atemlose Spannung zu dem Thema, das uns momentan alle umtreibt. Der neue Thriller von Tom Clancy. Es geht um Leben und Tod, als Jack Ryan einen Hilferuf seines alten Freundes Pat West erhält: Dieser wird in Indonesien der Ketzerei verdächtigt und inhaftiert. Sofort beginnt er mit den Vorbereitungen für eine […]

Buchtipp: Ein diskreter Spion. John le Carrés Briefe

Das letzte Meisterwerk des Erfolgsautors John le Carré. Briefe an Freunde. John le Carré war ein herausragender Autor seiner Zeit. Diese mitreißende Sammlung von Briefen – an Leser, Buchhändler, Verleger, Filmemacher und Schauspieler, Politiker und Prominente – enthüllen den spielerischen, intelligenten und leidenschaftlich eloquenten Mann hinter dem weltweit bekannten Pseudonym. In den Briefen an seine […]

Buchtipp: Tinker, Tailor, Soldier, Spy

George Smiley – Der Spion, der Geschichte schrieb. Ein Agententhriller der Weltklasse – neu übersetzt von Peter Torberg. Ein vom Moskauer Zentrum eingesetzter Maulwurf hat die höchsten Ränge des britischen Geheimdienstes infiltriert und ihn dabei fast zerstört. Der ehemalige Spionagechef George Smiley wird aus dem Ruhestand geholt, um den Verräter zur Strecke zu bringen. Aber […]

Buchtipp: Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen

Buchtipp: Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen Ein Roman über Mütter und Töchter. Von Anna Brüggemann. Regina ist eine typische Vertreterin der Nachkriegsgeneration, sie hatte bereits viele Möglichkeiten, sie konnte Psychologie studieren und von einer akademischen Laufbahn träumen, um dann doch der Familie zuliebe Abstriche zu machen. In ihre Töchter Antonia und Wanda setzt sie […]

Buchtipp: Wie man würdelos altert

Buchtipp: Wie man würdelos altert Sie mögen nicht mehr die Jüngsten sein, aber für eine gute Sache stürzen sie sich in jedes Abenteuer. Von Clare Pooley. Daphne weiß: Das Alter ist nur eine Zahl. Sie weiß auch, dass es sie im Alltag unsichtbar macht – durchaus ein Vorteil bei ihrer Vergangenheit … Doch an ihrem […]