Buchtipp: Ein diskreter Spion. John le Carrés Briefe
Das letzte Meisterwerk des Erfolgsautors John le Carré. Briefe an Freunde. John le Carré war ein herausragender Autor seiner Zeit. Diese mitreißende Sammlung von Briefen – an Leser, Buchhändler, Verleger, Filmemacher und Schauspieler, Politiker und Prominente – enthüllen den spielerischen, intelligenten und leidenschaftlich eloquenten Mann hinter dem weltweit bekannten Pseudonym. In den Briefen an seine […]
Buchtipp: Tinker, Tailor, Soldier, Spy
George Smiley – Der Spion, der Geschichte schrieb. Ein Agententhriller der Weltklasse – neu übersetzt von Peter Torberg. Ein vom Moskauer Zentrum eingesetzter Maulwurf hat die höchsten Ränge des britischen Geheimdienstes infiltriert und ihn dabei fast zerstört. Der ehemalige Spionagechef George Smiley wird aus dem Ruhestand geholt, um den Verräter zur Strecke zu bringen. Aber […]
Buchtipp: Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen
Buchtipp: Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen Ein Roman über Mütter und Töchter. Von Anna Brüggemann. Regina ist eine typische Vertreterin der Nachkriegsgeneration, sie hatte bereits viele Möglichkeiten, sie konnte Psychologie studieren und von einer akademischen Laufbahn träumen, um dann doch der Familie zuliebe Abstriche zu machen. In ihre Töchter Antonia und Wanda setzt sie […]
Buchtipp: Wie man würdelos altert
Buchtipp: Wie man würdelos altert Sie mögen nicht mehr die Jüngsten sein, aber für eine gute Sache stürzen sie sich in jedes Abenteuer. Von Clare Pooley. Daphne weiß: Das Alter ist nur eine Zahl. Sie weiß auch, dass es sie im Alltag unsichtbar macht – durchaus ein Vorteil bei ihrer Vergangenheit … Doch an ihrem […]
Buchtipp: Munk
Buchtipp: Munk „Er wollte herauszufinden, was ihm im Leben fehlte. Um es für den Rest, der noch bliebe, zu finden.“ Der neue Roman von Jan Weiler. Erfolgreich und allein – so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. […]