Ausstellungstipp: Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro

Ausstellungstipp: Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro Das Museum Barberini widmet in Potsdam Camille Pissarro, einer Zentralfigur der Impressionisten, eine Sonderausstellung. Pissarro gilt als die Gründungsfigur der impressionistischen Bewegung in Frankreich und ist der einzige Künstler, der an allen acht Impressionisten-Ausstellungen in Paris beteiligt ist. Dabei lagen seine künstlerischen Anfänge in der Karibik und in […]
Ausstellungstipp: Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert

Ausstellungstipp: Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert Zu Beginn des 20. Jahrhunderts vollzog sich in der Malerei ein tiefgreifender Wandel. Künstlerinnen und Künstler strebten nicht länger nach einer Abbildung des Sichtbaren, sondern nach einer neuen, universellen Bildsprache, die den künstlerischen Ausdruck auf das Zusammenspiel von Farben, Linien und Formen reduzierte. Radikal modern, entstanden in […]
Ausstellungstipp: Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne. Museum Barberini

Ausstellungstipp: Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne. Museum Barberini Ungemischte Farben, ungestümer Pinselstrich, abstrahierte Formensprache: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts schockierte eine Künstlergruppe das Publikum mit einer Malerei, die sich auf radikale Weise von bisherigen künstlerischen Konventionen abwandte. Als „fauves“, als „Wilde“ bezeichnet, traten die Künstler den Weg in die Moderne an – allen voran […]
Ausstellungstipp: Noah Davis – Das Minsk in Potsdam

Ausstellungstipp: Noah Davis – Das Minsk in Potsdam DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt vom 7. September 2024 bis zum 5. Januar 2025 die bisher größte institutionelle Werkschau des Künstlers Noah Davis (1983–2015). Mit über 50 Werken aus dem gesamten Œuvre bietet die große Wanderausstellung einen umfassenden Überblick über Davis’ außergewöhnliches Schaffen. Es ist die […]