Gedankenmacher: Die Ewiggestrigen bringen Deutschland nicht voran

Gedankenmacher: Die Ewiggestrigen bringen Deutschland nicht voran Die selbsternannte Fortschrittspartei geht rückwärts und versinkt in Flügelkämpfen. Die einst stolze Kanzler- und Volkspartei SPD scheint intellektuell am Ende angekommen zu sein. Wer Lob von AfD und der Partei Die Linke einheimst, muss sich ernsthaft prüfen, ob seine Position mehrheitsfähig und demokratisch ist. Tatsächlich muss die SPD […]
Gedankenmacher: Die große Verdrängung

Gedankenmacher: Die große Verdrängung In einer Zeit der größten Krisen banalisiert die Bild-Zeitung die Gegenwart. Deutschland befindet sich in der größten Wirtschaftskrise seit Gründung der Bundesrepublik im Jahr 1949. Das Land steht vor gewaltigen Klima-, Digitalisierungs- und Demografie-Transformationen. Die eklatanten Versäumnisse der Bundeskanzler Merkel (CDU) und Scholz (SPD) haben zudem die Infrastruktur verrotten lassen und […]
Gedankenmacher: Merz ist mehr Scholz als Churchill

Gedankenmacher: Merz ist mehr Scholz als Churchill Viele Parallelen gibt es zwischen dem Weltkriegs-Premier in London und dem Bundeskanzler in Berlin. Mehr noch trennt sie. Winston Spencer Churchill war ein von sich überzeugter Mensch und Politiker. Er ist in jungen Jahren in hohe politische Ämter gelangt und etwa 20 Jahre später auf dem politischen Abstellgleis […]
Gedankenmacher: So macht man die AfD nicht klein, im Gegenteil

Gedankenmacher: So macht man die AfD nicht klein, im Gegenteil Die selbsternannte demokratische Mitte im Bundestag liefert sich mit der AfD ein unwürdiges Schmierentheater um Posten und Räume. Und wieder einmal müssen wir über die AfD und den Umgang mit der AfD nachdenken. Erinnern wir uns: am 23. Februar 2025 waren 60.510.631 Bundesbürger wahlberechtigt. An […]
Gedankenmacher: Die furchtbare Ambiguitätstoleranz der CDU

Gedankenmacher: Die furchtbare Ambiguitätstoleranz der CDU Ein überaus sperriges Wort beschreibt den dramatischen Zustand des Kanzlerwahlvereins CDU. Die Ambiguitätstoleranz beschreibt die Menschen oder eben Parteien zugeschriebene Fähigkeit, mit Mehrdeutigkeiten, Ungewissheiten und Widersprüchen konstruktiv umgehen zu können. Es geht darum, Situationen anzunehmen, in denen kein Wissen um die eindeutige Lösung oder Klarheit vorhanden ist, nicht in […]
Gedankenmacher: Klempner der Macht

Gedankenmacher: Klempner der Macht Die ersten Amts-Tage von Bundeskanzler Friedrich Merz verbreiten wenig Freude – außer bei der AfD und der Partei Die Linke. Es ist noch nie passiert in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, dass ein Regierungschef bei der Wahl zum Bundeskanzler die eigene Kanzler-Mehrheit nicht sichern konnte. Dann kam Friedrich Merz. Der bisherige […]
Gedankenmacher: Freiheit in Gefahr? Kann man so sehen.

Gedankenmacher: Freiheit in Gefahr? Kann man so sehen. 80 Jahre nach dem Ende der Nazi-Diktatur und 35 Jahre nach dem Ende der SED-Herrschaft ist in Deutschland wieder die Freiheit bedroht. Es sind erschreckende Erkenntnisse, die die Organisation Reporter ohne Grenzen in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschland liegt nur noch auf Platz 11 der Rangliste der […]
Gedankenmacher: Jetzt ist klar – Donald Trump ist der düDaZ

Gedankenmacher: Jetzt ist klar – Donald Trump ist der düDaZ Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika erliegt den Sirenen-Klängen seines eigenen Narratives. Und die EU und Deutschland tun nur so, als ob… Am 5. November 2024 haben bei der 60. Wahl zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika 77.303.569 Wahlberechtigte der USA […]
Gedankenmacher: Ostern – Licht in dunkler Zeit

Gedankenmacher: Ostern – Licht in dunkler Zeit Ostern: Geschichte, Bedeutung und moderne Feierlichkeiten. Was bedeutet das Hohe Fest den Menschen heute? Ostern ist eines der wichtigsten Feste im christlichen Jahreskalender und hat gleichzeitig religiöse und auch kulturelle Bedeutung. Während es ursprünglich als christliches Fest zur Feier der Auferstehung Jesu Christi aus dem Grab begann, hat […]
Gedankenmacher: Friedrich Merz – wo sind Kraft und Mut geblieben?

Gedankenmacher: Friedrich Merz – wo sind Kraft und Mut geblieben? Die neue Koalition aus CDU, SPD und CSU taumelt ohne Inspiration, Mut und Power dahin. Haben die Protagonisten die Kraft, das Land aus der Krise zu führen? Die CDU stand mal für Ideen, Werte, Mut und Tatkraft. Ohne diese Eigenschaften hätten es die Bürger Westdeutschlands […]