Sonntagsfrage: Union und AfD gleichauf

Sonntagsfrage: Union und AfD gleichauf Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Fast jeder Zweite (47 Prozent) der von uns Befragten stimmt der Aussage zu, dass die AfD die liberale Demokratie verachtet und sie zerstören will. Jeder Dritte (33 Prozent) teilt diese Auffassung nicht. Ähnlich ist die Stimmung auf die Aussage, dass die CDU/CSU sich […]
Sonntagsfrage: BSW und FDP nicht im Bundestag

Sonntagsfrage: BSW und FDP nicht im Bundestag Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Die neue Legislaturperiode des Bundestages hat begonnen, das Bundestagspräsidium ist, wenn auch nicht ganz vollständig, besetzt, der CDU-Vorsitzende soll am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden. Trotzdem gibt es schon Zweifel daran, ob die zukünftige schwarz-rote Regierungskoalition bis zum regulären Ende […]
Sonntagsfrage: Grüne und Linke gleichauf

Sonntagsfrage: Grüne und Linke gleichauf Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Die drei zukünftigen Koalitionspartner haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm geeinigt. Vom CSU-Vorstandsgremium gibt‘s bereits das Okay. Die SPD lässt ihre Mitglieder entscheiden, bei der CDU wird ein Bundesausschuss einberufen. Wie also sind die Erwartungen an das neue Bündnis? Die Antwort: verhalten. Zum […]
Sonntagsfrage: Schwarz-Rot-Grün oder Schwarz-Blau

Sonntagsfrage: Schwarz-Rot-Grün oder Schwarz-Blau Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Die Koalitionsverhandlungen schleppen sich hin. Die zukünftigen Regierungsparteien haben in den Umfragen ihre parlamentarische Mehrheit bereits wieder verloren, übrigens unabhängig davon, ob dem BSW der Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde gelingt oder nicht. Die Erwartungen der Bürger in Schwarz-Rot sind sehr bescheiden. Zwischen 29 und […]
Sonntagsfrage: AfD stark wie nie

Sonntagsfrage: AfD stark wie nie Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Am 25. März hat sich der Deutsche Bundestag konstituiert. Die CDU-Politikerin Julia Klöckner wurde zur Bundestagspräsidentin gewählt. Im April wollen die zukünftigen Koalitionspartner CDU/CSU und SPD den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zum Bundeskanzler wählen. Nach den jüngsten Umfragen hätte dieses Bündnis zwar keine Mehrheit […]
Die Deutschen und der Ukrainekrieg

Die Deutschen und der Ukrainekrieg Eine INSA-Studie zeigt: in Deutschland hofft die Mehrheit auf eine diplomatische Lösung. Das Meinungsforschungsinstitut INSA fragte die Bürger: „Welchen Ausgang des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine erwarten Sie?“ Die relative Mehrheit von 42 Prozent der Umfrageteilnehmer erwartet eine diplomatische Beilegung des Russland-Ukraine-Kriegs. Etwa ein Fünftel (19 %) geht hingegen von einem […]
Sonntagsfrage: Fünf schwierige Koalitionen möglich – Schwarz-Rot unmöglich

Sonntagsfrage: Fünf schwierige Koalitionen möglich – Schwarz-Rot unmöglich Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Dass es in kurzer Zeit zu Veränderungen kommen kann, haben wir im Vorfeld der Bundestagswahl durch die Entwicklung der Zustimmungswerte der Linkspartei gesehen. Und dies belegt auch unsere Umfrage, bei der wir wissen wollten, ob man Friedrich Merz zutraut, ein […]
Sonntagsfrage: Nur noch knappe Mehrheit für Schwarz-Rot

Sonntagsfrage: Nur noch knappe Mehrheit für Schwarz-Rot Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Die Verantwortlichen von CDU/CSU und SPD können sich bestätigt fühlen: 58 Prozent der Befragten wünschen, dass sich CDU/CSU und SPD auf die Bildung einer Regierungskoalition einigen. 28 Prozent wünschen sich das nicht. Nicht überraschend wünschen sich vor allem die Wähler von […]
Sonntagsfrage: Union, AfD und Linke stärker als bei der Bundestagswahl

Sonntagsfrage: Union, AfD und Linke stärker als bei der Bundestagswahl Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Nach der Bundestagswahl 2025 verortet sich jeweils jeder dritte Wähler links der Mitte (33 Prozent) bzw. in der Mitte (34 Prozent). Der Anteil der Wähler, die sich selbst als links einschätzen, ist gestiegen. Der Anteil der Wähler, die sich in […]
Sonntagsfrage: Nur eine Koalitions-Option

Sonntagsfrage: Nur eine Koalitions-Option Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Diese Bundestagswahl wird die politische Landschaft verändern. CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz wird Olaf Scholz als Bundeskanzler ablösen. Aber er könnte Schwierigkeiten bekommen, mit nur einem weiteren Koalitionspartner eine parlamentarische Mehrheit zu erreichen. Im Vergleich zur letzten Bundestagwahl werden CDU/CSU, AfD und Linkspartei die großen Gewinner. […]