IAB-Arbeitsmarktbarometer: Flaute hält auch 2025 an
IAB-Arbeitsmarktbarometer: Flaute hält auch 2025 an Mit 99,2 Punkten steht der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Dezember auf dem niedrigsten Stand außerhalb der Corona-Pandemie. Das European Labour Market Barometer fällt minimal um 0,1 Punkte und liegt mit 98,9 Punkten ebenfalls im pessimistischen Bereich. Die Komponente zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit in Deutschland […]
Mehr Arbeit in der EU
Mehr Arbeit in der EU Die EU – und der Euroraum – verzeichnen mehr Beschäftigte. In Deutschland jedoch stagniert der Arbeitsmarkt. Nach Angaben des europäischen Statistikamtes Eurostat vom 14. November 2024 stieg die nach europäisch harmonisierten Methoden berechnete Erwerbstätigkeit im 3. Quartal 2024 in den 27 Staaten der Europäischen Union (EU) mit +0,8 % und […]
Buchtipp: Zukunft im Widerspruch
Ein Autoren-Team mit Ideen zur Gestaltung der Zukunft. Wie Deutschland sich jetzt neu erfinden muss. Wer sich als Unternehmer, CEO oder Führungskraft einen Überblick über aktuelle Herausforderungen zu verschaffen versucht, kann durchaus Angst bekommen. Die vielzitierte »Polykrise« ist in aller Munde und konfrontiert Unternehmen und ihre Entscheider:innen mit einer nie dagewesenen Anzahl von scheinbaren Gegensätzen, […]
Mehr Demografie wagen! In Erfurt.
Mehr Demografie wagen! In Erfurt. Altersbild, Arbeit und Altersvorsorge sind die Themen, über die Bürger und Experten am 24.9.2024 in Erfurt diskutieren. Neben dem Klimawandel und der Digitalisierung ist der demografische Wandel eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen weltweit. Während in vielen industriell entwickelten Ländern die Bevölkerung altert und schrumpft, ist es für andere Staaten eine […]
Tag der Demografie Erfurt 2024
Tag der Demografie Erfurt 2024 Altersbild, Arbeit und Altersvorsorge sind die Themen, über die Bürger und Experten am 24.9.2024 in Erfurt diskutieren. https://youtu.be/DFYCm2UEMYk Am Dienstag, dem 24. September 2024 findet in Erfurt eine Veranstaltung der Konferenz-Reihe Demografie-Debatte statt. Von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr diskutieren im INSA-Haus (Arndtstraße 1 in Erfurt) Bürger, Demografen, Demoskopen, Buchautoren […]
Trotz Rezession: das Arbeitsvolumen steigt in Deutschland
Trotz Rezession: das Arbeitsvolumen steigt in Deutschland Das Arbeitsvolumen stieg im zweiten Quartal 2024 auf 14,7 Milliarden Stunden – ein Zuwachs von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Es übertrifft damit erstmals wieder den Vor-Corona-Stand. „In Deutschland wurde noch nie so viel gearbeitet – mitten im Wirtschaftsabschwung.“ Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ […]