DNEWS24 Demografie News

In Österreich hat die ÖVP die Brandmauer eingerissen. DTalk mit Gernot Bauer

In Österreich hat die ÖVP die Brandmauer eingerissen. DTalk mit Gernot Bauer Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) ist bereit, Juniorpartner der FPÖ unter Herbert Kickl zu werden. Die Bildung einer „Koalition der Wahlverlierer“ von ÖVP, SPÖ und Neos ist krachend gescheitert. Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer ist zurückgetreten. Jetzt ist Herbert Kickl von Bundespräsident Alexander van […]

DTalk: Ist 2025 die Ukraine am Ende?

DTalk: Ist 2025 die Ukraine am Ende? Putins Soldaten und Söldner rücken vor. Donald Trump will einen Deal. Die Ukraine selbst scheint kriegsmüde zu sein. In Donezk greifen Russen massiv an, in Kursk kämpfen nordkoreanische Söldner gegen die Ukrainer. Absurd: während die EU Sanktionen gegen Russland verhängt und Waffen an die Ukraine liefert, beziehen EU-Staaten […]

Die Brandmauern der CDU

Die Brandmauern der CDU Seit 2018 gibt es einen Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zur Zusammenarbeit mit AfD und der Partei Die Linke. Sind die Brandmauern noch zeitgemäß? Nach den Landtagswahlen scheint für die CDU die einzige Macht-Option ein Mitte-Links-Bündnis bis hin zum BSW – in Thüringen sogar mit einer möglichen Duldung durch die Partei Die Linke. […]

Rentenkürzung – Tünkram von Olaf Scholz

Rentenkürzung – Tünkram von Olaf Scholz Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz beginnt den Bundestags-Wahlkampf mit einer Rentenlüge. „Der Vorwurf, die CDU wolle die Renten kürzen, ist falsch.“ Professor Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in der Bild-Zeitung. Der Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge, Klaus Morgenstern, erklärt im DTalk in DNEWS24, […]

Deutschland kaputt. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Deutschland kaputt. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Der Wahlkampf beginnt, die Versprechen der Parteien klingen hohl. Im Bundestag hauen sich die Parteien gegenseitig Vorwürfe um die Ohren und versprechen (wahrscheinlich) mehr, als sie halten werden. Massive Enttäuschungen bei den Bürgern sind vorprogrammiert. Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in DNEWS24 die […]

Der Linksdrall der CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Der Linksdrall der CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die CDU will regieren. Egal mit wem? DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt.  In Sachsen und Thüringen will die CDU mit SPD und BSW regieren, in Thüringen toleriert von der Partei Die Linke. Im Bund verspricht Friedrich Merz eine Wende hin zum bürgerlichen Konservatismus. […]

Frankreich in der Krise

Frankreich in der Krise Die Nationalversammlung in Paris ist zerstritten, die Regierung zurückgetreten. Wer kämpft wofür und gegen wen? Die Politikwissenschaftlerin Dr. Florence Gauzy analysiert die aktuelle politische Lage Frankreichs. https://youtu.be/6KYvbbSvnIU Während in Paris die Kathedrale Notre Dame feierlich wieder eröffnet wurde, streiten die Abgeordneten in der Nationalversammlung mit größter Verbissenheit. Die eigentlich verfeindeten Links- […]

Mehr Milei wagen!

Mehr Milei wagen! Der FDP-Chef Christian Lindner hat eine Diskussion losgetreten, als er forderte, sich am argentinischen Präsidenten Javier Milei ein Beispiel zu nehmen. Wer ist Milei, was leistet er? Javier Milei wurde 1970 in Buenos Aires geboren. Der Wirtschaftswissenschaftler und Chefvolkswirt verschiedener Unternehmen gründete 2021 die Partei La Libertad Avanza, die im gleichen Jahr […]

Wirtschaftskrise, Zuwanderung, Demografie

Wackelt der (bisher) robuste Arbeitsmarkt? Im DTalk in DNEWS24 beschreibt Arbeitsmarkt-Experte Carlos Frischmuth den Zusammenhang zwischen Wirtschaftskrise, Arbeitsmarkt (für Babyboomer) und Demografie. Die Stimmung in der Wirtschaft und in den Unternehmen in Deutschland ist schlecht. Obwohl die Konjunktur an der Rezession schrammt, scheint der Arbeitsmarkt in Deutschland bisher stabil. Was bedeutet das und die Demografie […]

Die SPD-Demontage.

Die frühere Volkspartei hat sich aufgegeben. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Der Kampf der Möchtegern-Kandidaten Scholz und Pistorius lenkt von den wirklichen Problemen ab. Wochenlang stritt die SPD über ihren Kanzlerkandidaten. Das Ergebnis ist die Festschreibung der Krise. Fällt die SPD als Volkspartei aus? Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in […]