DTalk: Verfängt sich Putin im Spinnennetz der Ukraine?

DTalk: Verfängt sich Putin im Spinnennetz der Ukraine? Die Meldungen sind brisant: die Ukraine greift erfolgreich russische Militär-Basen an. Fast gleichzeitig attackiert Israel den Putin-Verbündeten Iran. Wenige Stunden vor den wieder einmal ergebnislosen Verhandlungen in Istanbul hat die Ukraine vier Militär-Basen in Russland angegriffen und Dutzende Bombenflugzeuge zerstört. Der materielle Schaden soll 7 Milliarden Euro […]
Warum ist Bundesinnenminister Alexander Dobrindt so beliebt?

Warum ist Bundesinnenminister Alexander Dobrindt so beliebt? Hauptstadtinsider Jan Peter Luther analysiert in DNEWS24 die politische Lage. Im aktuellen Politiker-Ranking ist Bundesinnenminister Alexander Dobrindt von der CSU fast kometenartig nach oben geschossen. Woran liegt dieser überraschende Aufstieg und kann er nachhaltig sein? Hauptstadtinsider Jan Peter Luther im DNEWSTV24Podcast „Luther – hier stehe ich!“ Jan Peter […]
Buchtipp: Hiroshima

Buchtipp: Hiroshima Wie die Atombombe möglich wurde. Eine Analyse des bekannten Historikers Richard Overy. Mit dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 wurde der Zweite Weltkrieg auf beispiellos zerstörerische Art beendet. Das Ereignis gilt bis heute als historische Zäsur, es hat die Welt für immer verändert. Doch wie konnte der Einsatz einer Bombe, […]
Nicht nur im Sommer: in Deutschland wird das Wasser knapp

Nicht nur im Sommer: in Deutschland wird das Wasser knapp Eine aktuelle Grundwasserstudie des BUND zeigt, dass jeder zweite Landkreis in Deutschland vom Wasserstress betroffen ist. In immer mehr Regionen Deutschlands wird das Grundwasser knapp. Das ist das zentrale Ergebnis einer heute veröffentlichten Studie des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Die Untersuchung, die […]
Arbeitszeit: Neun von zehn Beschäftigten sind mit ihrer Arbeit zufrieden

Arbeitszeit: Neun von zehn Beschäftigten sind mit ihrer Arbeit zufrieden Die Bundesregierung plant eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit. Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Gerade bei Büroangestellten ist mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit möglich – ohne negative Auswirkungen. Die Bundesregierung plant eine Reform des Arbeitszeitgesetzes: Künftig soll statt einer täglichen […]
FrauenFinanzen. Hey – ich bin Monika!

FrauenFinanzen. Hey – ich bin Monika! In ihrem DNEWS24TVPodcast inspiriert Monika Breitinger Menschen im besten Alter und macht Mut. Heute geht es um die Sicherung des finanziellen Lebensstandards von Frauen aus eigener Kraft. Deutschland ist ein Bildungsland. Eigentlich. Denn immer mehr Schüler verlassen die Schule ohne Abschluss, immer mehr junge Deutsche haben keine Berufs-Ausbildung. Was […]
Buchtipp: Wie KI dein Leben besser macht

Buchtipp: Wie KI dein Leben besser macht Die Diskussion um die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz geht am Alltag der meisten Menschen vorbei. Viel ist von technischen Details die Rede, von utopischen Potenzialen und gesellschaftlichen Gefahren. Aber selten gibt es Antworten auf die Frage: Wie kann ich all das, was gerade erst möglich geworden ist, […]
Gedankenmacher: Die Ewiggestrigen bringen Deutschland nicht voran

Gedankenmacher: Die Ewiggestrigen bringen Deutschland nicht voran Die selbsternannte Fortschrittspartei geht rückwärts und versinkt in Flügelkämpfen. Die einst stolze Kanzler- und Volkspartei SPD scheint intellektuell am Ende angekommen zu sein. Wer Lob von AfD und der Partei Die Linke einheimst, muss sich ernsthaft prüfen, ob seine Position mehrheitsfähig und demokratisch ist. Tatsächlich muss die SPD […]
Buchtipp: Bis ans Meer. DTalk mit Peggy Patzschke

Buchtipp: Bis ans Meer. DTalk mit Peggy Patzschke Was kann uns die Liebe abverlangen? Ein mitreißender Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht. Erzählt nach der Familiengeschichte von Fernsehmoderatorin Peggy Patzschke. Januar 1945: Nur mit dem Nötigsten am Leib und bei eisigen minus dreißig Grad muss Frieda über Nacht mit ihrer Tochter aus Schlesien fliehen. Ihr […]
Vom Regierenden zum Eventmanager. Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel

Vom Regierenden zum Eventmanager. Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel Bericht aus Berlin: klar, hintersinnig, mit „Berliner Schnauze“ und viel Herz analysiert Dieter Hapel die Landespolitik von Berlin. Berlin hat eine gute wirtschaftliche Perspektive. Schonfrist für Schmutzfinken. Die Glienicker Brücke wird geehrt. Das Lafayettes wird nicht zur ZLB. In Neukölln explodiert eine Bombe. […]