AfD verbieten – wer macht denn sowas? DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

AfD verbieten – wer macht denn sowas? DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die SPD hat auf ihrem Parteitag beschlossen, die AfD verbieten zu lassen. Die Union zögert. Wer hat recht? Die von einigen Landesverfassungsschutzämtern als gesichert rechtsextremistisch eingestufte AfD soll nach dem Willen der Delegierten des Bundesparteitages der SPD verboten werden. Die CDU und […]
#FaktenDNEWS24: Immer mehr Rentner arbeiten

#FaktenDNEWS24: Immer mehr Rentner arbeiten Der große Faktencheck: #FaktenDNEWS24. Heute: die Zahl der Rentner, die noch arbeiten, hat sich in 20 Jahren vervierfacht. Quelle: BSW / Statistisches Bundesamt Bildnachweis: Nic unsplash, rawpixel freepik © DNEWS24 Kontakt: Redaktion@DNEWS24.EU Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.
#FaktenDNEWS24: Altersarmut

#FaktenDNEWS24: Altersarmut Der große Faktencheck: #FaktenDNEWS24. Heute: die Altersarmut – vor allem bei Frauen – steigt auf Rekordniveau. Quelle: BSW / Statistisches Bundesamt Bildnachweis: Nic unsplash, rawpixel freepik © DNEWS24 Kontakt: Redaktion@DNEWS24.EU Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.
Bundestagswahl: Kann man Politikern vertrauen?

Bundestagswahl: Kann man Politikern vertrauen? Hauptstadtinsider Jan Peter Luther analysiert in DNEWS24 die politische Lage. Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag hat die CDU von Friedrich Merz keine Wahl – sie muss mit der Verlierer-Ampel-SPD eine Regierung bilden. Und wenn das nicht funktioniert? Was dann? Hauptstadtinsider Jan Peter Luther im DNEWSTV24Podcast „Luther – hier […]
Bundestagswahl: Lohnt es noch, sein Kreuz zu machen?

Bundestagswahl: Lohnt es noch, sein Kreuz zu machen? Hauptstadtinsider Jan Peter Luther analysiert in DNEWS24 die politische Lage. Alle aktuellen Umfragen sehen die Union deutlich vorn. CDU und CSU können am 23. Februar 2025 doppelt so stark werden wie SPD und Grüne zusammen. FDP und BSW müssen um den Einzug in den neuen Bundestag zittern, […]
Warum die AfD keine Alternative sein will

Warum die AfD keine Alternative sein will Hauptstadtinsider Jan Peter Luther analysiert in DNEWS24 die politische Lage. Die Union verspricht einen Politikwechsel. Friedrich Merz will vieles anders machen als neuer Bundeskanzler. Nur: wie soll ein wirklicher Politikwechsel mit der SPD, die die Lage unseres Landes zu verantworten hat, realisiert werden? Wäre es nicht viel klüger […]
Der linksgrüne Weckruf für die CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Der linksgrüne Weckruf für die CDU. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die Brandmauer-Diskussion soll die Union im Endspurt des Wahlkampfes unter Druck setzen. SPD, Grüne und organisierte „Aktivisten-Demos der Anständigen“ sollen die Wahlbürger von den Problemen des Landes ablenken. Die CDU steht unter Druck. Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in […]
Hält Friedrich Merz sein Versprechen?

Hält Friedrich Merz sein Versprechen? Hauptstadtinsider Jan Peter Luther analysiert in DNEWS24 die politische Lage. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU) macht es vor: große Versprechen im Wahlkampf, kleine Leistungen in der Regierung. Schuld ist der Koalitionspartner, der bremst und verzögert. Wie will Merz als Kanzler einer Koalition mit SPD oder Gränen seine […]
Die Brandmauern der CDU

Die Brandmauern der CDU Seit 2018 gibt es einen Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zur Zusammenarbeit mit AfD und der Partei Die Linke. Sind die Brandmauern noch zeitgemäß? Nach den Landtagswahlen scheint für die CDU die einzige Macht-Option ein Mitte-Links-Bündnis bis hin zum BSW – in Thüringen sogar mit einer möglichen Duldung durch die Partei Die Linke. […]
Deutschland kaputt. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt

Deutschland kaputt. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Der Wahlkampf beginnt, die Versprechen der Parteien klingen hohl. Im Bundestag hauen sich die Parteien gegenseitig Vorwürfe um die Ohren und versprechen (wahrscheinlich) mehr, als sie halten werden. Massive Enttäuschungen bei den Bürgern sind vorprogrammiert. Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in DNEWS24 die […]