Ausstellungstipp: Otto Dix – Adolf Dietrich

Ausstellungstipp: Otto Dix – Adolf Dietrich Zwei Maler am Bodensee. Eine Sonderausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen. Mit Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957) vereint die Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen erstmals zwei bedeutende Künstler der Moderne, deren Werke trotz ihrer unterschiedlichen Lebenswelten überraschende Gemeinsamkeiten aufweisen. Beide Maler zählen zur Strömung der […]
Ausstellungstipp: Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro

Ausstellungstipp: Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro Das Museum Barberini widmet in Potsdam Camille Pissarro, einer Zentralfigur der Impressionisten, eine Sonderausstellung. Pissarro gilt als die Gründungsfigur der impressionistischen Bewegung in Frankreich und ist der einzige Künstler, der an allen acht Impressionisten-Ausstellungen in Paris beteiligt ist. Dabei lagen seine künstlerischen Anfänge in der Karibik und in […]
Ausstellungstipp: 150 Jahre Thomas Mann. Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie

Ausstellungstipp: 150 Jahre Thomas Mann. Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie Lübeck feiert den Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Stadt: 150 Jahre Thomas Mann. Die Hansestadt, in der der Schriftsteller am 6. Juni 1875 geboren wurde und die er später als seine „Herzensheimat des Nordens“ bezeichnete, widmet dem Großschriftsteller und Weltbürger ein breitgefächertes Jubiläumsprogramm. […]
Ausstellungstipp: Unsilenced – Sexuelle Gewalt in Konflikten

Ausstellungstipp: Unsilenced – Sexuelle Gewalt in Konflikten In London zeigt eine Ausstellung, wie Gewalt an Frauen zum Kriegshandwerk wird. Berichte über systematische Massen-Vergewaltigungen russischer Soldaten in Berlin 1945 und in dem Ukrainekrieg der Gegenwart schockieren die Welt. Eine Ausstellung im Imperial War Museum in London zeigt, wie staatlich sanktionierte sexuelle Gewalt an Frauen im Krieg […]
Ausstellungstipp: Zeitreise ins alte Tiergartenviertel Berlin

Ausstellungstipp: Zeitreise ins alte Tiergartenviertel Berlin Eine frei zugängliche Präsentation der Kunstbibliothek erinnert an die kreative, kunstbegeisterte Bewohnerschaft rund um den Matthäikirchplatz vor 100 Jahren. Bilder und Texte zum Leben und Wirken ehemals berühmter Anwohner erzählen von einer glanzvollen Epoche, die 1933 durch den NS-Staat brutal beendet wurden. Am Kulturforum bilden heute Museen, Bibliotheken und […]
Ausstellungstipp: Haus der Europäischen Geschichte Brüssel

Ausstellungstipp: Haus der Europäischen Geschichte Brüssel In Brüssel, der Hauptstadt Europas, präsentiert ein kleines Museum die Vielfalt des Kontinents. Beginnend mit dem antiken Europamythos zeigt die Dauerausstellung verschiedene Sichtweisen auf zentrale Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts und die entscheidenden Etappen der europäischen Integration bis in die Gegenwart. Die Besucher sind aufgefordert, über die Bedeutung […]
Ausstellungstipp: New Realities – Fashion Fakes. Museum für Kommunikation Frankfurt (Main)

Ausstellungstipp: New Realities – Fashion Fakes. Museum für Kommunikation Frankfurt (Main) Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz die Modewelt neu erfindet? Die Ausstellung „New Realities: Fashion Fakes – KI Fabriken“ untersucht die Schnittstelle von Mode, (Mode-)Fotografie und und KI-Visualisierung, denn als kulturelles Phänomen ist Mode stets mit ihrer „Vorführung“ und noch stärker mit ihrer Abbildung verbunden. […]
Ausstellungstipp: Museum Berlin-Karlshorst

Ausstellungstipp: Museum Berlin-Karlshorst Im Gebäude des Museum Berlin-Karlshorst kapitulierte am 8. Mai 1945 die Deutsche Wehrmacht. Eine eindrucksvolle Ausstellung dokumentiert die Ereignisse dieser Nacht. Die Dauerausstellung im ehemaligen Offizierskasino der Pionierschule I der Wehrmacht zeigt den 2. Weltkrieg aus der Sicht beider, der deutschen und der sowjetischen, Akteure. Neben Texten, historischen Fotos, Alltagsgegenständen und Schriftdokumenten […]
Ausstellungstipp: Dirndl – Tradition goes Fashion

Ausstellungstipp: Dirndl – Tradition goes Fashion Das tim in Augsburg widmet dem Dirndl eine große Sonderausstellung. Für die einen ist es ein freizeitliches Sommerkleid, die anderen nutzen es als Hochzeitsmode oder wieder andere tragen es als Must-Have-Outfit auf dem Volksfest: Das Dirndl. In einer großen Sonderausstellung befasst sich das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) […]
Ausstellungstipp: Vatikanische Museen

Ausstellungstipp: Vatikanische Museen Der Vatikan-Staat beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit. Bei den Vatikanischen Museen handelt es sich um mehrere im Laufe der Zeit entstandene und in unterschiedlichen Teilen des vatikanischen Palastes untergebrachte Sammlungen. Die päpstliche Sammlung ist eine der wichtigsten und größten der Welt und umfasst die Bereiche orientalische Altertümer (Altes Ägypten und Assyrien), […]