In Deutschland wird die soziale Kluft noch größer
In Deutschland wird die soziale Kluft noch größer Immer mehr Menschen sind in Deutschland von Armut und Altersarmut bedroht. Gleichzeitig wächst das Geldvermögen. In Deutschland waren im Jahr 2023 gut 17,7 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 21,2 % der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Gleichzeitig hat das Geldvermögen […]
Gedankenmacher: Weihnacht in Deutschland
Gedankenmacher: Weihnacht in Deutschland In wenigen Tagen feiern die Christen in unserem Land die Geburt von Jesus. Die Zahl der Bürger, die von Festtagen ausgeschlossen sind, wird immer größer. Weihnachtsmärkte, Festschmuck in den Innenstädten, Lichterglanz an vielen Häusern, der Duft von gebratenen Mandeln und Glühwein – die Adventszeit ist etwas Besonderes. Auch wenn immer öfter […]
Noch mehr Geld für Beamte
Noch mehr Geld für Beamte Eine Gerichtsentscheidung bringt für Beamte einen Geldsegen, von dem Arbeitnehmer nur träumen können. Hunderttausende Beamte in Deutschland können auf eine rückwirkende Lohnzahlung hoffen – zum Teil zehntausende Euro pro Beamter. Darüber berichtet die Bild-Zeitung. Nach einem Urteil der Bundesverfassungsgerichts von 2020 müssen Beamte mindestens 15 Prozent mehr verdienen als Personen, […]
Die Altersarmut steigt – lohnt es sich die Lebensversicherung zu kündigen?
Eine der beliebtesten Anlageformen der Deutschen bietet Älteren unerwartetes Potential. Steigende Lebenshaltungskosten und damit einhergehender Kaufkraftschwund bringen immer mehr ältere Bürger in Deutschland in finanzielle Bedrängnis. Schon heute ist jeder 6. über 60 in Deutschland armutsgefährdet. Sven Enger, Geschäftsführer der Auxinum GmbH und Versicherungsexperte erklärt im DTalk in DNEWS24, warum es dennoch keine gute Idee […]
Durch Sorgearbeit steigt das Risiko der Altersarmut
Durch Sorgearbeit steigt das Risiko der Altersarmut Fast ein Viertel (23,1 %) der 43- bis 65-Jährigen in Deutschland hat im Jahr 2023 regelmäßig eine oder mehrere Personen aufgrund von Gesundheitsproblemen unterstützt oder gepflegt – das sind fast 5,5 Millionen Menschen. Diese Übernahme von Unterstützung und Pflege ist nicht nur für viele emotional belastend, sondern hat […]
Jeder achte Rentner arbeitet noch
Jeder achte Rentner arbeitet noch Nicht immer stehen nur finanzielle Gründe im Vordergrund bei der Arbeit im Alter. In Deutschland arbeiten noch viele Menschen auch im Rentenalter. In der Gruppe der jüngeren Rentner zwischen 65 und 74 Jahren sind es 13 Prozent, wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage des Mikrozensus berichtet. Dabei gehen Männer […]
Noch nie waren so viele Rentner so arm wie heute
Noch nie waren so viele Rentner so arm wie heute Mehr Rentner als je zuvor sind in Deutschland auf Sozialhilfe angewiesen. Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet über eine Auskunft des Statistischen Bundesamtes auf eine Anfrage des BSW im Bundestag. Demnach bezogen im Juni dieses Jahres knapp 729.000 Menschen die sogenannte Grundsicherung im Alter. Das seien […]
Lindner will private Altersvorsorge revolutionieren
Lindner will private Altersvorsorge revolutionieren Bundesfinanzminister Lindner will die private Altersvorsorge mit dem Vorsorgedepot massiv staatlich fördern. Ab dem 1. Januar 2026 sollen Bürger zwischen der Riester-Rente und einem privaten Altersvorsorgedepot wählen können. Die Riester-Rente wird dabei erweitert: Neben der bisherigen 100-prozentigen Beitragsgarantie soll es künftig auch eine Variante mit 80-prozentiger Garantie geben. Die 100-prozentige […]
Das Leben in Deutschland bleibt teuer
Das Leben in Deutschland bleibt teuer Die Inflationsrate in Deutschland lag im August 2024 ohne Nahrungsmittel und Energie bei +2,8 %. Im August 2024 lag die Inflationsrate ohne Energie bei +2,6 %. Die Inflationsrate ohne Berücksichtigung von Nahrungsmitteln und Energie, häufig auch als Kerninflation bezeichnet, lag im August 2024 bei +2,8 %. Die Veränderung des […]