DNEWS24 Demografie News

Raketeninfluencer und Langer Lulatsch. Bericht aus Berlin mit Dieter Hapel

Bericht aus Berlin: klar, hintersinnig, mit Berliner Schnauze und viel Herz analysiert Dieter Hapel die Landespolitik von Berlin.

Wegner lobt den Koalitionsvertrag. Berlin reißt marode Autobahn-Brücken ab. Die Hauptstadt plant den Hundeführerschein – mit deutscher Kommandosprache. Statistisch geht fast jeder Berliner einmal im Jahr in die Oper oder ins hochsubventionierte Theater. Die Berliner Bezirke wirtschaften sehr unterschiedlich. Raketeninfluencer verurteilt. Wowereit ätzt gegen den Regierenden.  Aktivisten rufen zu Gewalt auf. Tempelhof kämpft für Bäume. Der „Lange Lulatsch“ wird saniert.

Ausgehtipp der Woche

Der beliebte Thaimarkt öffnet öfter und an neuem Standort.  Im Mommseneck residiert jetzt das eher hochpreisige Café Einstein-Mommseneck.

Mehr Informationen: einstein-mommseneck.de.

Der Bericht aus Berlin im DNEWS24Podcast

Dieter Hapel – unser Mann in der Hauptstadt

Dieter Hapel wurde im Januar 1981 Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin. In der CDU-Fraktion übernahm er das Amt des Parlamentarischen Geschäftsführers. 1997 wurde Hapel Bezirksbürgermeister in Berlin-Tempelhof, nach der Verwaltungsreform Bürgermeister von Schöneberg-Tempelhof.

Hapel engagiert sich im Bundesverband Initiative 50Plus Europa, der sich für die Interessen der über 50-jährigen einsetzt. Er leitet in Berlin das Hauptstadtbüro und ist für die Kontakte zur Politik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft zuständig.

In „Bericht aus Berlin“ spiegelt er sein aktuelles Lagebild der Hauptstadt.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.