Es droht das politische Nichts. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt
Es droht das politische Nichts. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die Parteien geraten immer mehr unter Druck. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. In Österreich siegt die FPÖ und könnte trotzdem der Verlierer werden. In Deutschland empfiehlt ein CDU-Ministerpräsident den SPD-Kandidaten. Und die FDP hat Angst vor dem schnellen politischen Selbstmord. Der Politikwissenschaftler […]
Nationalratswahl 2024: In Österreich wackelt die Brandmauer. DTalk mit Gernot Bauer
Nationalratswahl 2024: In Österreich wackelt die Brandmauer. DTalk mit Gernot Bauer Die Nationalratswahl in Österreich könnte die Alpenrepublik ins politische Chaos stürzen. Die Chancen für die FPÖ stehen nicht schlecht. In Österreich wird am 29. September 2024 ein neues Parlament gewählt. In Umfragen liegt die FPÖ von Herbert Kickl stabil vor der ÖVP des amtierenden […]
Sind die Ossis zu doof für die Demokratie? DTalk mit Professor Werner J. Patzelt
Sind die Ossis zu doof für die Demokratie? DTalk mit Professor Werner J. Patzelt Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind gelaufen. Das Ergebnis stellt die CDU vor große Herausforderungen. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. In Sachsen und Thüringen haben die Wähler gesprochen und die AfD […]
DTALK
DTALK Buchtipp: Omas for Future Buchtipp: Omas for Future Handeln! Aus Liebe zum Leben. DTalk mit der Initiatorin und Buchautorin Cordula… Mehr Erfahren Schenken oder Vererben? Schenken oder Vererben? Der Berliner Notar Tobias Scheidacker über die Alternative Schenken vs Vererben. Im… Mehr Erfahren Sind die Ossis zu doof für die Demokratie? DTalk mit Professor Werner […]
Nach 35 Jahren: CDU und SPD haben im Osten abgewirtschaftet. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt
Nach 35 Jahren: CDU und SPD haben im Osten abgewirtschaftet. DTalk mit Professor Werner J. Patzelt CDU und SPD haben keine Chance, aus eigener Kraft in weiten Teilen Ostdeutschlands zu regieren. Die AfD und das BSW haben sie als entscheidende Player abgelöst. DTalk mit dem Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt. In Ostdeutschland manifestiert sich ein dramatischer […]
Buchtipp: Fortschritt. DTalk mit dem Autor Moshe Zuckermann
Buchtipp: Fortschritt. DTalk mit dem Autor Moshe Zuckermann Das Buch „Fortschritt“ ist ein Essay über das Leben und Sterben einer Chimäre. Im DTalk in DNEWS24 erklärt der israelische Intellektuelle Moshe Zuckermann, was Fortschritt definiert, wie regionaler und historischer Kontext die Begriffsbestimmung beeinflusst und was Fortschritt mit Demokratie zu tun hat. https://youtu.be/_BNCHeoV59M DTalk im DNEWS24Podcast Zum […]
Arthur Landwehr: „Noch lange nicht sicher, dass Kamala Harris Donald Trump schlagen kann.“ DTalk in DNEWS24
Arthur Landwehr: „Noch lange nicht sicher, dass Kamala Harris Donald Trump schlagen kann.“ DTalk in DNEWS24 Das Duell Harris vs Trump – vertieft es die Spaltung oder ebnet es die Gräben in den USA? Der Wahlkampf in den USA hat durch den Verzicht von Joe Biden auf eine zweite Amtszeit einen neuen Spin bekommen. Vereinen […]
#Generationstalk in DNEWS24. Ulrike Krämer spricht mit Stefan Siedler.
#Generationstalk in DNEWS24. Ulrike Krämer spricht mit Stefan Siedler. Im Generationstalk spricht Generationsbotschafterin Ulrike Krämer in DNEWS24TV mit Persönlichkeiten, die in unserer Gesellschaft etwas bewegen. Heute: Stefan Siedler, Head of Business Unit Digital Sales DACH bei Digital Vikings. Im aktuellen Generationstalk erlaubt Stefan Siedler einen Blick hinter die Kulisse des #Headhunting und beschreibt, welche Rolle […]
Salut, ma France! Überwintern in Antibes
Salut, ma France! Überwintern in Antibes Luxus, Kultur, Natur – in Antibes lässt sich der graue deutsche Winter überstehen. Villen, Jazz und savoir vivre – all das vereint die Region am Cap d’Antibes. Tipps von Hilke Maunder. Mehr Informationen in meinFrankreich.com: meinfrankreich.com/cap-dantibes-antibes-juan-les-pins-sehenswert. DTalk im DNEWS24Podcast Hilke Maunder, 1961 in Hamburg geboren, kam nach ihrem Anglistikstudium […]
Die Brandmauern der CDU
Die Brandmauern der CDU Seit 2018 gibt es einen Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zur Zusammenarbeit mit AfD und der Partei Die Linke. Sind die Brandmauern noch zeitgemäß? Nach den Landtagswahlen scheint für die CDU die einzige Macht-Option ein Mitte-Links-Bündnis bis hin zum BSW – in Thüringen sogar mit einer möglichen Duldung durch die Partei Die Linke. […]