Jüngere berichten häufiger von Altersdiskriminierung als Ältere
DNEWS24 stellt erste Vorab-Ergebnisse der neuen Altersstudie 50Plus vor.
15 Prozent der Bürger in Deutschland haben schon einmal selbst Altersdiskriminierung in einer bestimmten Form erlebt, weitere 15 Prozent haben sie in ihrem Umfeld beobachtet. Das ergab die jüngste Befragung im Rahmen der DIA-Studie 50plus, aus der das Deutsche Institut für Altersvorsorge vorab einige erste Ergebnisse veröffentlicht. Darüberhinaus haben sechs Prozent der Befragten sowohl selbst Altersdiskriminierung erfahren als auch im Umfeld bei anderen miterlebt. 52 Prozent aller Teilnehmer an der Umfrage gaben an, dass sie keinerlei derartige Erfahrungen bislang gemacht haben.