DNEWS24 Demografie News

Italian Secrets: Was war 2024 – wie geht es weiter?

Ein Rückblick auf 2024 und ein Ausblick auf 2025.

2024 haben wir in unseren Beiträgen einerseits Urlaubsziele, vielleicht sogar den einen oder anderen Geheimtipp, preisgegeben. Doch haben wir auch über berühmte Italiener gesprochen, Menschen, die Bahnbrechendes erreicht haben. Es ging auch um Menschen, die für ihre Visionen und Ziele gestorben sind, weil sie davon überzeugt waren, dass es einer Veränderung bedurfte. Auch Frauen, die sich für etwas Großartiges eingesetzt haben, fanden hier einen Raum.

Eine solche Abwechslung möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr bieten. Zum einen schlagen wir Ihnen Ziele für Ihren Urlaub oder einen Wochenendtripp vor. Wenn es um besondere historische Stätten geht, die möglicherweise in diesem Jahr einen Jahrestag erleben, erfahren Sie es hier. Oder wenn es Wissenswertes in Sachen Lebensmittel, Weinbau oder dergleichen zu vermelden gibt, werden wir uns diesem Thema widmen.
Italien ist das Lieblings-Urlaubsland von uns Deutschen. Was liegt da näher, Ihnen das Land und die Menschen ein wenig näher zu bringen? Wie viele Touristen tappen tagtäglich in die typischen Touristenfallen? Das passiert uns natürlich nicht, denn wir verhalten uns dort so wie die Einheimischen. Wenn man Sie in Italien also einmal auf Italienisch ansprechen sollte und nach dem Weg fragen sollte, wissen Sie, dass Sie nicht wie ein Tourist wirken. Das ist mir tatsächlich schon sehr häufig passiert, zum ersten Mal vor mehr als 20 Jahren – das hat mich natürlich sehr stolz gemacht.

Also: freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und interessantes 2025 mit Italian Secrets.

Nun, da wir gerade das vielerorts üppige Weihnachtsfest und den Jahreswechsel mit viel Essen und meistens auch viel Sitzen verbracht haben, wird es Zeit, etwas gesünder zu essen und auch einige Kalorien einzusparen. Doch lecker soll es trotzdem sein!

So wie ein Gericht, welches ich total liebe: frittierten Blumenkohl. Dieser wird allerdings nicht in einer herkömmlichen Fritteuse zubereitet, sondern in einer Heißluftfritteuse: das spart viel Fett und ist deutlich bekömmlicher. Zudem bereiten wir uns einen Joghurt-Dip für unseren frittierten Blumenkohl zu.

Wir benötigen für zwei Personen für den frittierten Blumenkohl:
400 g Blumenkohl
2 Eier
50 g Mehl
100 g Paniermehl
1 EL schwarzen Sesam

Für den Dip:
3 Stängel Blattpetersilie
100 g Naturjoghurt
½ Bio-Limette
etwas Salz und Pfeffer zum Würzen

Zunächst bereiten wir den Dip vor: Dafür die Petersilie gründlich waschen, trocken schütteln und sehr fein schneiden. Den Joghurt geben wir in eine Schüssel und geben die gehackte Petersilie und die ausgepresste Limette dazu, alles gut verrühren und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Dip beiseitestellen.

Nun den Blumenkohl vorbereiten: schneiden Sie ihn in Röschen und geben Sie ihn in kochendes Salzwasser; ca. 5 Minuten bissfest kochen und dann mit Eiswasser abschrecken. Den vorgegarten Blumenkohl auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Nun die Panierstraße vorbereiten: Mehl in die erste Schüssel geben; in die zweite Schüssel geben Sie die Eier und Milch und dann das Paniermehl und den Sesam in die dritte Schüssel.

Die Röschen zunächst in der Schüssel mit Mehl wenden, danach in das Eier-Milch-Gemisch tauchen und anschließend ordentlich im Paniermehl wenden.

Wenn Sie es vorziehen, den Blumenkohl auf herkömmliche Weise zu frittieren, erhitzen Sie das Öl bzw. Frittierfett auf 170-180 °C; die Röschen benötigen ca. 3-5 Minuten, bis sie goldgelb sind.

In der Heißluftfritteuse benötigen sie länger, nämlich ca. 15-20 Minuten. Verwenden Sie spezielles Backpapier für Heißluftfritteusen, so dass nicht die gesamte Panade sich in der Fritteuse verbreitet.

Dazu mundet uns ganz hervorragend ein Weißwein. Ich habe mich heute für den Verdicchio dei Castelli di Jesi entschieden: https://porta-vagnu.de/produkt/verdicchio-dei-castelli-di-jesi-doc/.

Un felice anno nuovo und bleiben Sie gesund!

Bild: Natanael Ginting freepic © DNEWS24

Italian Secrets als Podcast hören

Mehr Italian Secrets in DNEWS24 finden Sie hier.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.