DNEWS24 Demografie News

In Deutschland wird der 1. Nationale Veteranentag der Bundeswehr begangen

Die zentrale Feier der Bundeswehr findet am 15. Juni 2025 am Reichstagsgebäude in Berlin statt.

Rund zehn Millionen Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr gibt es in Deutschland – ihre Leistungen für Frieden, Freiheit, Demokratie und eine starke Gesellschaft werden am 15. Juni 2025 mit dem 1. Nationalen Veteranentag geehrt.

Zentrale Feier in Berlin

Deutschlandweit finden mehr als 100 Veranstaltungen statt. Alle Infos dazu gibt es unter www.veteranentag.gov.de. Auch die zentrale Feier am Reichstagsgebäude in Berlin wird ein fröhliches Fest für alle: von einer Hüpfburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Angefangen mit Livemusik, unter anderem von Michael Schulte, Glasperlenspiel und Laith Al-Deen mitsamt der Big Band der Bundeswehr, über Podiumsdiskussionen bis hin zu Live-Streams soll der Tag den Veteraninnen und Veteranen gerecht werden – und den Dialog anstoßen.

Der Veteranentag fußt auf einem Beschluss des Deutschen Bundestages: 2024 hat das Parlament den Antrag zur Einführung eines Veteranentages mit großer Mehrheit angenommen. Schirmfrau des 1. Nationalen Veteranentages ist die amtierende Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die auch die Festveranstaltung in Berlin eröffnen wird.

Veteranen der Bundeswehr

Veteraninnen und Veteranen sind alle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die im aktiven Dienst stehen oder aus dem Dienstverhältnis ehrenhaft ausgeschieden sind. Viele davon sind beziehungsweise waren in Auslandseinsätzen. 

Bildnachweis: Marcel Poloczek, Rolf Klatt Bundeswehr © DNEWS24

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.