DNEWS24 Demografie News

In der Hauptstadt werden Windräder aufgestellt. Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel

Bericht aus Berlin: klar, hintersinnig, mit Berliner Schnauze und viel Herz analysiert Dieter Hapel die Landespolitik von Berlin.

Mehr als 14.000 Polizei-Einsätze in Krankenhäusern der Hauptstadt im letzten Jahr. In der SPD rumort es. AfD bekommt recht. In Berlin werden Windräder aufgestellt. Ein Pop-Up-Radweg muss weg – bleibt aber wohl (erstmal). Fußgänger-Tunnel des Grauens bleibt (erstmal). Die wirklich Letzte Generation greift die Pressefreiheit an. 

Ausgehtipp der Woche

Starkoch Tim Raue geht in die Luft. Im Fernsehturm am Alexanderplatz öffnete in 207 Meter Höhe das „Sphere“ und kocht deutsche Küche.

Mehr Informationen: tv-turm.de/sphere-tim-raue/.

Am etwas verrufenen Stuttgarter Platz bietet das Midam Korean BBQ original süd-koreanische Küche für Europäer, inkl. Grill am Tisch und Biergarten.

Mehr Informationen: midam-berlin.com/de.

Der Bericht aus Berlin im DNEWS24Podcast

Dieter Hapel – unser Mann in der Hauptstadt

Dieter Hapel wurde im Januar 1981 Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin. In der CDU-Fraktion übernahm er das Amt des Parlamentarischen Geschäftsführers. 1997 wurde Hapel Bezirksbürgermeister in Berlin-Tempelhof, nach der Verwaltungsreform Bürgermeister von Schöneberg-Tempelhof.

Hapel engagiert sich im Bundesverband Initiative 50Plus Europa, der sich für die Interessen der über 50-jährigen einsetzt. Er leitet in Berlin das Hauptstadtbüro und ist für die Kontakte zur Politik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft zuständig.

In „Bericht aus Berlin“ spiegelt er sein aktuelles Lagebild der Hauptstadt.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.