DNEWS24 Demografie News

Gedankenmacher: Es ist Sommer

Noch vor der alljährlichen Saure-Gurken-Zeit heizen Medien die Angst vor der Hitzewelle an. Machen wäre besser als reden.

Früher war mehr Wetter. Gefühlt gab es nicht nur kalte Winter und warme Sommer, sondern zusätzlich Frühling und Herbst. Vielleicht ist die Erinnerung verklärt. Sicher ist aber, dass der menschengemachte Klimawandel belastend für die Erde wirkt. Damit ist nicht nur die penetrante Medienberichterstattung und Meinungsfolter über selbst definierte aber regelmäßig verfehlte Klimaziele gemeint. Tatsächlich wirken die häufigen Kalt-Heiß-Sprünge sowohl für den Körper als auch für die Seele belastend. Angeheizt wird das Geschehen durch effektheischende und Clickzahlen-generierende Berichte aller Medien, vor allem aber der sogenannten Boulevard-Presse.

Gedankenmacher im DNEWS24Podcast

Krankenhäuser fordern Geld, um die Gebäude klimagerecht zu gestalten. Die gleiche Herausforderung haben natürlich auch die Pflegeheime, Schulen und Kindergärten. Gleichzeitig wachsen immer mehr Einkaufszentren an Ortsrändern, denen die ÖPNV-Anbindung fehlt und so der Zwang zum eigenen Auto weiter aufrecht erhalten bleibt. Die Böden sind versiegelt, die Flachdächer weisen keine Sonnenkollektoren auf, die riesigen Parkplatz-Flächen sind unbeschattet, Bäume fehlen. Auch in vielen Städten sind Straßen und Plätze mit viel zu wenig Bäumen geschützt. Jüngst ist in Berlin der Gendarmenmarkt nach mehrjähriger Umbauzeit wieder geöffnet worden. Das Entsetzen der Bürger und Fachleute in Berlin war groß, als sie sahen, dass die riesige Fläche nicht nur völlig versiegelt ist sondern auch keinerlei Bepflanzung aufweist.

Wohlgemerkt: über Umweltschutz und Klimawandel wird seit Jahrzehnten informiert und diskutiert. Im Vergleich zu diesem Aufwand ist viel zu wenig in Deutschland passiert. Auch im internationalen Vergleich steht unser Land schlecht da, viele unserer Nachbarn oder Wirtschaftskonkurrenten sind weiter in Sachen Klimaschutz.

Auch beim Klimaschutz gilt leider: Deutschland ist Weltmeister in der Zustandsbeschreibung und untere Kreisklasse bei der Zustandsverbesserung.

Mehr vom Gedankenmacher finden Sie in DNEWS24 hier.

Der Autor

Uwe-Matthias Müller ist Gründer und Vorstand des Bundesverband Initiative 50Plus Europa.

Bis 1996 hat er mit seiner Frau und den beiden Töchtern in (West-)Berlin gelebt. Nach zwei Jahren im Ausland lebt er heute in Bayern.

Uwe-Matthias Müller kommt auch heute noch oft und gern nach Berlin. „Als Berliner auf Zeit genießt man nur die Vorzüge der Hauptstadt und kann die vielen Unzulänglichkeiten, unter denen die ansässigen Bewohner täglich leiden, einfach ignorieren.“

Der Bundesverband Initiative 50Plus Europa ist eine unabhängige Initiative, die die Interessen der Generation 50Plus in Europa vertritt. Der BVI50PLUS im Transparency Register der Europäischen Union eingetragen.

Der Sitz des BVI50PLUS ist Wien. Die Stadt ist nicht nur ein Sitz der Vereinten Nationen und die Hauptstadt Österreichs, sondern auch eine der lebenswertesten Städte der Welt.

Bild: Matt Botsford unsplash, BVI50PLUS EUROPA © DNEWS24

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.