Elon Musk und die Lage in Deutschland. Gedankenmacher in DNEWS24
Seine Beschreibung der Lage in unserem Land passt vielen nicht. Deshalb soll Musk einen Maulkorb bekommen. Die Probleme in Deutschland werden so nicht gelöst.
Der Milliardär und US-Amerikaner Elon Musk sieht Deutschland im Niedergang. Verantwortlich dafür macht er die Politiker. Mit seiner Analyse steht er wahrlich nicht allein. Führende Ökonomen und sehr viele Bürger sehen Deutschland – nach drei Jahren Ampelregierung – in einer sinnfragenden Krise.
Die Wirtschaftszahlen sind schlecht. Deutschland steckt in einer Rezession, verschärft durch einen für viele Bürger bedrohlichen Kaufkraftschwund und drohende Arbeitslosigkeit.
Mindestens so kritisch ist die gesellschaftliche Disruption in Deutschland. Ein Beispiel sind die Ereignisse in der zurückliegenden Silvester-Nacht. Was sich dort – nicht nur in Berlin – abspielte, ist angesichts fehlender Umsicht und Rücksichtnahme, angesichts von Leid und Krieg in der Welt und in Europa, schier unglaublich. Durchaus nicht wenige Bilder und Videos zeigen Zerstörungs- und gar Tötungsabsichten sogenannter Feiernder. Die Politik fordert nun – mal wieder – Böllerverbotszonen und ein Verbot illegaler Feuerwerkskörper. Wenn die Böller illegal sind, wie kommen sie dann nach Deutschland? Ein weiteres Beispiel sind sogenannte „Umweltaktivisten“ der Gruppe Extinction Rebellion, die auf dem Berliner Autobahnring Verkehrsschilder zerstörten bzw. demontierten. Wo bleibt die öffentliche Empörung angesichts von Taten, die den Straßenverkehr massiv gefährden? Und noch ein Beispiel: die CSU fordert, dass illegale Migranten nicht nach Deutschland einreisen dürften – und wenn sie es doch täten, das Land wieder verlassen müssten. Wieso muss eine Partei überhaupt fordern, dass Gesetze durchgesetzt werden? Wer hindert die Polizei an der Durchsetzung von Gesetzen?
Gedankenmacher im DNEWS24Podcast
Ob die AfD – wie Elon Musk behauptet – die einzige politische Partei in Deutschland ist, die eine wirkliche Wende zum Besseren herbeiführen kann, bleibt mehr als fraglich. Der Auftritt zu vieler AfD-Abgeordneter im Deutschen Bundestag ist zu fragwürdig, um der Partei glaubhaft bescheinigen zu können, zum Wohle Deutschlands zu handeln.
Dennoch muss man konstatieren, dass viele AfD-Forderungen mehr und mehr von den von der AfD so diffamierten Altparteien übernommen werden. Ob das nur eine Wahlkampf-Taktik ist oder wirkliche Einsicht in die politische und gesellschaftliche Realität in unserem Land, bleibt abzuwarten.
Der Führer der Opposition und mögliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat jedenfalls nicht wenige Bürger irritiert, als er die Meinungsäußerungen von Elon Musk als „übergriffig und anmaßend“ kritisierte. Damit stellt sich Merz in die Reihe derjenigen, die Meinungen gern einhegen wollen, wenn sie den eigenen Überzeugungen nicht entsprechen. Von da bis zur Finanzierung von Pranger-Portalen und Trusted Flaggern ist es nicht mehr weit.
Mehr vom Gedankenmacher finden Sie in DNEWS24 hier.