Gedankenmacher: Danke Mr. President
Donald Trump und sein Vize Vance haben im Oval Office die NATO und das transatlantische Wertebündnis aufgekündigt. Die EU und Deutschland wissen jetzt, wo sie stehen.
US-Präsident Donald Trump hat vor laufenden TV-Kameras den Präsidenten der Ukraine Wolodymyr Selenskyj wie den Anführer eines Heloten-Volkes behandelt. Das tapfere Volk der von Russland angegriffenen Ukraine und ihr gewählter Präsident wurden gezielt und kalkuliert gedemütigt.
Die präzise Frage, ob die USA im Falle eines Angriffes Russlands auf Polen militärisch eingreifen würde, hat Trump noch halbherzig bejaht. Die gleiche Frage, bezogen auf Estland, Lettland und Litauen, wollte der US-Präsident nicht beantworten.
Seit dem 28. Februar 2025 ist jedem Menschen, der das politische Geschehen verfolgt, klar, dass auf die Vereinigten Staaten von Amerika kein Verlass mehr ist.
Schon der Amtsvorgänger von Donald Trump, Joe Biden, hat die US-Hilfe auf ein Maß beschränkt, das der Ukraine half, den Abwehr-Kampf gegen den Aggressor Russland gerade so aufrecht zu erhalten – mehr nicht. Nun steht die Ukraine allein.
Denn alle Solidaritätsbekundungen der Europäer sind hohles Gewäsch, solange ihnen nicht solide Taten folgen. Dafür müssten gleich mehrere Voraussetzungen erfüllt sein. Die EU müsste sich einig sein. Dafür müssten Länder wie Ungarn und die Slowakei, die bestenfalls trojanische Putin-Pferde in Brüssel sind, die Wertegemeinschaft der EU auch tatsächlich verlassen. Für die Hilfe der Ukraine müsste die EU etwa das Doppelte der Geld-Summe aufwenden, die bisher gezahlt wurde, nur so wären die US-Ausfälle zu kompensieren. Und am Wichtigsten: die EU müsste sich sofort von der Waffenproduktion in den USA, den Geheimdiensterkenntnissen der USA und vielen von den USA dominierten Kommunikationsmitteln abkoppeln. Das ist aber gar nicht praktikabel, weil sich Deutschland und die EU in der Vergangenheit nicht nur von Energielieferungen aus Russland abhängig gemacht haben, sondern die Waffentechnologie-Entwicklung und die Kommunikations-Technologie völlig den USA überlassen haben. Also, selbst wenn die EU einig wäre und viel Geld mobilisieren würde, wo sollen die notwendigen Waffen und das notwendige Wissen für den Kampf gegen Russland herkommen?
Die NATO ist tot, die EU steht blank da, der Westen, wie wir ihn seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kannten, ist erledigt. So bitter es klingt: wenn Putin will, steht das Sowjetimperium aus den Trümmern des Kalten Krieges wieder auf, reicht die Macht des Kreml von Wladiwostok bis zum Atlantik. Und niemand kann Putin mehr aufhalten.
MAGA – Make America Great Again? Wohl kaum. Die USA teilen die Welt zwischen sich, Russland und China neu auf. Freiheit, Recht und Ordnung interessieren den Dealmaker im Weißen Haus dabei nicht.
Gedankenmacher im DNEWS24Podcast
In Deutschland muss jetzt sofort gehandelt werden. Am sinnvollsten wäre es, wenn CDU, CSU und SPD heute noch eine Bundesregierung bilden würden, um Deutschland international handlungsfähig zu machen. Es darf jetzt keine langen Sondierungsgespräche oder Koalitionsverhandlungen geben.
Unsere Freiheit und unser Schicksal stehen auf dem Spiel.
Mehr vom Gedankenmacher finden Sie in DNEWS24 hier.