Frankreich in der Krise
Die Nationalversammlung in Paris ist zerstritten, die Regierung zurückgetreten. Wer kämpft wofür und gegen wen? Die Politikwissenschaftlerin Dr. Florence Gauzy analysiert die aktuelle politische Lage Frankreichs.
Während in Paris die Kathedrale Notre Dame feierlich wieder eröffnet wurde, streiten die Abgeordneten in der Nationalversammlung mit größter Verbissenheit. Die eigentlich verfeindeten Links- und Rechtsradikalen haben ein Zweckbündnis geschlossen, um Michel Barnier, den Premierminister einer Mitte-Rechts-Regierung, zu stürzen. Da keiner der drei Blöcke – Rechte, Linke, Mitte – über eine stabile Mehrheit im Parlament verfügt, stellt sich die Frage, wie geht es weiter in Frankreich?
Die aktuelle Lage analysiert im DTalk in DNEWS24 die Politikwissenschaftlerin Dr. Florence Gauzy. Sie gibt einen Ausblick auf eine neue mögliche Regierung und neue Mehrheiten in der Assemblée Nationale.