DNEWS24 Demografie News

DTalk: Verfängt sich Putin im Spinnennetz der Ukraine?

Die Meldungen sind brisant: die Ukraine greift erfolgreich russische Militär-Basen an. Fast gleichzeitig attackiert Israel den Putin-Verbündeten Iran.

Wenige Stunden vor den wieder einmal ergebnislosen Verhandlungen in Istanbul hat die Ukraine vier Militär-Basen in Russland angegriffen und Dutzende Bombenflugzeuge zerstört. Der materielle Schaden soll 7 Milliarden Euro betragen. Dazu passt die Meldung, dass der russische Kriegstreiber Wladimir Putin zur Finanzierung seines Krieges gegen die Ukraine auf die Mittel des für die Rentenzahlungen von mehr als 41 Millionen Rentner in Russland vorgesehen „Wohlstandsfonds“ zugreifen will. 

Nur kurze Zeit später hat Israel den Putin-Verbündeten Iran angegriffen und Teile von dessen Militärapparat zerstört.

Wie greifen beide Ereignisse ineinander?

Im DTalk in DNEWS24 analysiert der Militärstratege Nico Lange die aktuelle Lage im Ukrainekrieg.

Nico Lange

Lange hat einen Magister in Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Informatik. Von 1993-2000 diente er als Zeitsoldat der Bundeswehr. 2004-2006 forschte und lehrte er mit einem Stipendium der Robert Bosch Stiftung in St. Petersburg in Russland. 2006-2012 war Lange Leiter des Auslandsbüros Ukraine der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kiew. Er leitete 2017-2018 das Auslandsbüro USA der Konrad-Adenauer-Stiftung in Washington D.C. und war 2012-2017 stellvertretender Hauptabteilungsleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Politik und Beratung. Er verantwortete auch das Team Innenpolitik und eine Arbeitsgruppe zur Zukunft der Volksparteien. Nico Lange diente von 2019 bis 2022 als Leiter des Leitungsstabes im Bundesministerium der Verteidigung. Nico Lange ist Senior Fellow bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Er ist außerdem Senior Fellow, Transatlantic Defense and Security beim Center for European Policy Analysis (CEPA) in Washington D.C. und Senior Advisor bei GLOBSEC. Lange hat Lehraufträge am Lehrstuhl für Militärgeschichte der Universität Potsdam und an der Hertie School of Governance in Berlin.

Mehr Informationen: nicolange.eu.

DTalk als DNEWS24Podcast

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.