DNEWS24 Demografie News

Die Skandinale. Bericht aus Berlin mit Dieter Hapel

Bericht aus Berlin: klar, hintersinnig, mit Berliner Schnauze und viel Herz analysiert Dieter Hapel die Landespolitik von Berlin.

Heute wird gewählt – die Polizei schützt Wahllokale. Das Tempelhofer Feld ist wieder in der Diskussion. Trotz Wohnungsnot dauern Wohnungsbauten elend lang. Berlinale wird zur Skandinale. Drei Orte sollen messerfrei werden. Parkplatzklau verhindert. Fahrradbügel für Schwangere. Schießerei am ZOB. Streitschlichter wird im Bus mit Messer attackiert. Linke-Wahlhelfer als Plakatschänder.

Ausgehtipp der Woche

Nach 18 Jahren hat das einzige Restaurant mit luxemburgischer Küche geschlossen. Schade um das de Maufel.

Guten Service bietet das fair bepreiste Da Giuliano in der Berliner Straße in Tegel. Zu empfehlen ist auch die Mittagskarte.

Mehr Informationen: da-giuliano.de.

Der Bericht aus Berlin im DNEWS24Podcast

Dieter Hapel – unser Mann in der Hauptstadt

Dieter Hapel wurde im Januar 1981 Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin. In der CDU-Fraktion übernahm er das Amt des Parlamentarischen Geschäftsführers. 1997 wurde Hapel Bezirksbürgermeister in Berlin-Tempelhof, nach der Verwaltungsreform Bürgermeister von Schöneberg-Tempelhof.

Hapel engagiert sich im Bundesverband Initiative 50Plus Europa, der sich für die Interessen der über 50-jährigen einsetzt. Er leitet in Berlin das Hauptstadtbüro und ist für die Kontakte zur Politik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft zuständig.

In „Bericht aus Berlin“ spiegelt er sein aktuelles Lagebild der Hauptstadt.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.