Die Brandmauern der CDU
Seit 2018 gibt es einen Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU zur Zusammenarbeit mit AfD und der Partei Die Linke. Sind die Brandmauern noch zeitgemäß?
Nach den Landtagswahlen scheint für die CDU die einzige Macht-Option ein Mitte-Links-Bündnis bis hin zum BSW – in Thüringen sogar mit einer möglichen Duldung durch die Partei Die Linke. Auch im Bund ist aktuellen Umfragen zu Folge nur eine GroKo mit der SPD von Saskia Esken und Olaf Scholz möglich. Sind die selbstgebauten Brandmauern der CDU noch sinnvoll?
Im DTalk in DNEWS24 analysiert Wolfgang Bosbach die Lage der Union nach den Landtagswahlen 2024 und vor der Bundestagswahl 2025.
DTalk als DNEWS24Podcast
Wolfgang Bosbach
Wolfgang Bosbach (CDU) ist Rechtsanwalt und war von 1994 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Der als konservativ geltende Bosbach war von Februar 2000 bis November 2009 stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union und von November 2009 bis Juli 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages.