DNEWS24 Demografie News

Wann altern wir?

Das Altern erfolgt nicht gleichmäßig sondern in Schüben. Das legt eine neue Studie der Universität Stanford nahe.

Viele der Mikroorganismen in unserem Körper im Alter zwischen 40 und 60 Jahren schubartig an oder gehen zurück. Das hat ein unkontinuierliches Altern zur Folge.

Die US-Forscher der Stanford Medicine im Bundesstaat Kalifornien untersuchten für ihre Studie bei Probanden im Alter von 25 bis 75 Jahren Tausende von Molekülen – ebenso wie deren Mikrobiome, also die Bakterien, Viren und Pilze, die sich auf und im Körper befinden. Dabei fanden die Forscher heraus, dass viele von ihnen sich nicht auf eine kontinuierliche, schrittartige Weise verändern, sondern schubartig. Es zeigten sich zwei Zeitspannen mit besonders vielen Veränderungen: rund um das 44. und um das 60. Lebensjahr.

Für die Studie wurden die Gesundheitsdaten von insgesamt 108 Freiwilligen über mehrere Jahre hinweg analysiert. Dazu gehörten Blutproben und weitere Proben, die regelmäßig alle paar Monate bei den Forschern abgegeben wurden. Es wurden mehr als 135.000 Moleküle und Mikroben getrackt und an 250 Milliarden verschiedenen Punkten untersucht. Bei 81 Prozent der Probanden wurde eine nicht-lineare Entwicklung festgestellt. Interessanterweise zeigten sich diese Veränderungen in vergleichbarer Form auch bei den Männern, was darauf hindeutet, dass es bei ihnen ähnliche Entwicklungen wie bei Frauen während der Menopause gibt.

Studienautor Michael Snyder spricht von „dramatischen Wechselperioden“, die anstelle einer graduellen Alterung über die Zeit hinweg festgestellt worden sei.

Die Ergebnisse der Stanford-Studie unterliegen allerdings gewissen Einschränkungen. Diese liegen zum einen in der geringen Kohortengröße, die nur 108 Personen umfasst (davon lediglich acht Personen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren). Außerdem könnten Ergebnisse „durch den Lebensstil der Teilnehmer beeinflusst sein, d. h. durch körperliche Aktivität und ihren Alkohol- und Koffeinkonsum“, so die Forscher.


Bild: Silvia Pixabay, © DNEWS24


Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.