Deutschland im demografischen Niedergang
Die Geburtenrate in Deutschland sinkt unter einen kritischen Wert. Die Folgen für die Wirtschaft sind dramatisch.
„Die niedrige Geburtenrate nach der Wende bestimmt heute, etwa 30 Jahre später, die Zahl der Frauen, die Kinder bekommen können.“
Michaela Kreyenfeld, Soziologie-Professorin der Hertie School Berlin in der Berliner Zeitung
Von Januar bis September 2024 wurden nach vorläufigen Schätzungen des Statistischen Bundeamtes rund 509.000 Kinder geboren. Das waren 2,9 Prozent weniger Geburten als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. In Ostdeutschland einschließlich Berlin hat die Geburtenzahl mit minus 5,8 Prozent stärker abgenommen als in Westdeutschland mit minus 2,3 Prozent. Die britische Zeitung Financial Times (FT) zählt Deutschland zu den Ländern mit „ultra-niedrigen“ Geburtenraten in Europa.