DNEWS24 Demografie News

Der ÖPNV in Berlin stottert. Bericht aus Berlin mit Dieter Hapel

Bericht aus Berlin: klar, hintersinnig, mit Berliner Schnauze und viel Herz analysiert Dieter Hapel die Landespolitik von Berlin.

In nur einer Woche: ein möglicher Krieg in Südasien ist abgewendet, die katholische Kirche hat einen neuen Papst und Deutschland einen neuen Bundeskanzler. Berlin trauert um Margot Friedländer. Berlin ist schockiert von extrem gewalttätigen Demonstrationen. Die BVG wird zum Sorgenkind – fehlendes Personal, ein überalterter Fuhrpark und Unzuverlässigkeit führen zu massiven Verlusten. Bewaffnete Schwarzfahrer werden von der GSG9 festgenommen. Die Hauptstadt wird von Kokain überschwemmt.

Ausgehtipp der Woche

Am idyllischen Peretsplatz 10 in Friedenau findet man das griechische Restaurant Medusa mit einer schönen Terrasse. Die Küche ist klassisch und fair bepreist.

Mehr Informationen: restaurant-medusa.de.

Der Bericht aus Berlin im DNEWS24Podcast

Dieter Hapel – unser Mann in der Hauptstadt

Dieter Hapel wurde im Januar 1981 Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin. In der CDU-Fraktion übernahm er das Amt des Parlamentarischen Geschäftsführers. 1997 wurde Hapel Bezirksbürgermeister in Berlin-Tempelhof, nach der Verwaltungsreform Bürgermeister von Schöneberg-Tempelhof.

Hapel engagiert sich im Bundesverband Initiative 50Plus Europa, der sich für die Interessen der über 50-jährigen einsetzt. Er leitet in Berlin das Hauptstadtbüro und ist für die Kontakte zur Politik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft zuständig.

In „Bericht aus Berlin“ spiegelt er sein aktuelles Lagebild der Hauptstadt.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.