DNEWS24 Demografie News

Der Hausarztmangel verschärft sich

In Berlin drohen 15 Prozent der Ärzte mit einem „Systemausstieg“.

Fünfzehn Prozent der Berliner Allgemeinmediziner denken über einen „Systemausstieg“ nach, sollten wichtige Gesundheitsreformen auf Bundesebene nicht umgesetzt werden. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Hausärzteverbands Berlin und Brandenburg. Darüber berichtet der „Tagesspiegel“.

An der Umfrage von Anfang Dezember nahmen 262 Ärzte teil. Insgesamt arbeiten knapp 2900 Allgemeinmediziner in der Hauptstadt.

Der Ärger der Praxisärzte wendet vor allem gegen die Tatsache, dass das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz („Hausärztegesetz“) wegen des Scheiterns der Ampelregierung auf Eis liegt. Bisher gilt: versorgt ein Hausarzt Patienten trotz der Deckelung der Quartal-Budgets in den Praxen, erhält die Praxis für diese Behandlungsfälle eine geringere Vergütung von den Krankenkassen.

Das Hausärztegesetz sollte die Deckelung der Quartal-Budgets in den Praxen beenden. Mehrere Krankenkassen vertreten die Ansicht, dass auch die sogenannte Entbudgetierung die Versorgung nicht verbessern wird. Beschlösse der Bund diese Reform, würde dies lediglich die Beiträge der gesetzlichen Kassen erhöhen. Daher ist die Novellierung im Bundestag nicht mehrheitsfähig.

Laut Umfrage zögern 89 Prozent der in einer Praxis angestellten Ärzte aufgrund der aktuellen Bedingungen, sich niederzulassen. 51 Prozent der Inhaber überlegen sogar, ihre Praxis zu schließen oder den Kassensitz abzugeben.

120 Ärzte machten sich Sorgen, wie sie künftig ihre Angestellten bezahlen sollen. Ein Fünftel der Mediziner gibt an, „ehrlich verzweifelt zu sein“, zitiert der „Tagesspiegel“ aus der Umfrage.

Vor allem in den Berliner Ostbezirken gibt es schon heute einen Praxenmangel. Seit Jahren gelingt es der Kassenärztlichen Vereinigung nicht, im Osten rund 130 freie Arzt-Sitze zu besetzen. Und dies, obwohl die KV Berlin eine Neugründungs-Prämie von bis zu 60.000 Euro zur Verfügung stellt.

Bildnachweis: Hytallo Souza, Christopher Bioswell unsplash © DNEWS24

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.