DNEWS24 Demografie News

In Berlin hat der Antisemitismus Hochkonjunktur.

Bericht aus Berlin: klar, hintersinnig, mit Berliner Schnauze und viel Herz analysiert Dieter Hapel die Landespolitik von Berlin.

Evers macht den Sarrazin. Die GroKo funktioniert. Wünsche macht sich beim Brandherd ein Bild. Klassenfahrten können gebucht werden. Berlin hat einen queeren Weihnachtsmarkt. Ex-Senatorin steht unter Verdacht. Cannabis-Brownies an der Schule. Basketball-Spiel unter Polizeischutz. Berlin ist die Hauptstadt des Antisemitismus. Das ICC sucht einen Liebhaber. Die Weihnachtsbeleuchtung am Kudamm flackert.

Ausgehtipp der Woche

Für Freunde der österreichischen Küche ist das „Berg und Tal“ in der Bregenzer Straße eine neue Anlaufstelle.

Mehr Informationen: bergundtal.berlin.

Der Bericht aus Berlin im DNEWS24Podcast

Dieter Hapel – unser Mann in der Hauptstadt

Dieter Hapel wurde im Januar 1981 Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin. In der CDU-Fraktion übernahm er das Amt des Parlamentarischen Geschäftsführers. 1997 wurde Hapel Bezirksbürgermeister in Berlin-Tempelhof, nach der Verwaltungsreform Bürgermeister von Schöneberg-Tempelhof.

Hapel engagiert sich im Bundesverband Initiative 50Plus Europa, der sich für die Interessen der über 50-jährigen einsetzt. Er leitet in Berlin das Hauptstadtbüro und ist für die Kontakte zur Politik, zur Wirtschaft und zur Wissenschaft zuständig.

In „Bericht aus Berlin“ spiegelt er sein aktuelles Lagebild der Hauptstadt.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.