DNEWS24 Demografie News

Gedankenmacher: Was das Ende der FDP bedeutet

Gedankenmacher: Was das Ende der FDP bedeutet Das Totenglöcklein für die FDP schrillt. Eigentlich ist das schade – aber wohl unvermeidlich. Der Bruch der Ampelregierung und die D-Day-Papier-Affäre verringern die Chancen der FDP, bei den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 die Hürde von 5 Prozent zu überspringen. Darüber sind sich fast alle Medien und Politikbeobachter […]

Gedankenmacher: Elon Musk und die Lage in Deutschland

Elon Musk und die Lage in Deutschland. Gedankenmacher in DNEWS24 Seine Beschreibung der Lage in unserem Land passt vielen nicht. Deshalb soll Musk einen Maulkorb bekommen. Die Probleme in Deutschland werden so nicht gelöst. Der Milliardär und US-Amerikaner  Elon Musk sieht Deutschland im Niedergang. Verantwortlich dafür macht er die Politiker. Mit seiner Analyse steht er […]

Gedankenmacher: Das Jahr endet und auch unser Land, wie wir es kannten

Gedankenmacher: Das Jahr endet und auch unser Land, wie wir es kannten Das Land, in dem wir gut und gerne leben, gibt es nicht mehr. Es ist Zeit, sich daran zu gewöhnen oder etwas grundsätzlich zu ändern. Die Amokfahrt von Magdeburg zeigt, dieser Staat hat seine Legitimation als Schutzpatron der Bürger verloren. Offensichtlich schafft es […]

Gedankenmacher: Weihnacht in Deutschland

Gedankenmacher: Weihnacht in Deutschland In wenigen Tagen feiern die Christen in unserem Land die Geburt von Jesus. Die Zahl der Bürger, die von Festtagen ausgeschlossen sind, wird immer größer. Weihnachtsmärkte, Festschmuck in den Innenstädten, Lichterglanz an vielen Häusern, der Duft von gebratenen Mandeln und Glühwein – die Adventszeit ist etwas Besonderes. Auch wenn immer öfter […]

Die Doppelmoral der Brandmauer

Die Doppelmoral der Brandmauer Die Zeiten, als ein FDP-Mann sich nicht mit Hilfe der AfD wählen lassen durfte sind vorbei. SPD und CDU zeigen, wie man die Brandmauer umgeht. Dietmar Woidke (SPD) ist im zweiten Wahlgang wiedergewählter Ministerpräsident von Brandenburg. Mario Voigt (CDU) ist im ersten Wahlgang neugewählter Ministerpräsident von Thüringen. Beiden ist gemeinsam, dass […]

Dankbarkeit und Stolz

Dankbarkeit und Stolz Frankreich beweist mit dem Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame, was Wille vermag. Als am Abend des 15. April 2019 der Dachstuhl der Kathedrale von Paris in hellen Flammen stand und der Bau aus dem 13. Jahrhundert einzustürzen drohte, da stand ein bedeutendes Stück Geschichte auf dem Spiel. Nur dem Geschick und dem […]

Angela Merkel

Der Reiz des Geldes ist größer als die Sorge um das Ansehen. Die Bundeskanzlerin a.D. hat ihre Autobiografie geschrieben. Der Erkenntniswert ist erschreckend gering. Oder? Der Verlag Kiepenheuer & Witsch soll mindestens 7 Millionen Euro Honorar vorab für die Memoiren der Ex-Kanzlerin gezahlt haben. Eine Menge Geld für 736 Seiten. Auch wenn sich Merkel das […]

Kandidat der Schmerzen

Die SPD hat sich auf ihren Untergang geeinigt. Der unbeliebteste Bundespolitiker soll die 15-Prozent-Partei ins Kanzleramt führen. Seit 1.000 Tagen kämpft die Ukraine heldenhaft gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg des imperialistisch-revanchistischen Aggressors Russland. Diese Zahl von 1.000 Tagen ist deswegen so erstaunlich, weil die so viel schwächere Ukraine dem militärisch und demografisch so überlegenen Russland trotz […]

Vom Glück, lernen zu können

Endlich haben die Wähler das Wort! Olaf Scholz kann nicht, was viele in seinem Alter können. Der Gedankenmacher in DNEWS24. Ich gestehe freimütig: die meiste Zeit war ich nicht gern im Schulbetrieb. Ich war so heilfroh, dem „Lehrterror“ entflohen zu sein, das der Reiz von Berufsschule, Studium und Fortbildung auch später für mich kaum spürbar […]

Demokratie in Gefahr!

Demokratie in Gefahr! Die Ampelregierung stand von Anfang an unter einem schlechten Stern. Der Gedankenmacher in DNEWS24. Nach der Bundestagswahl 2021 wollten die kleineren möglichen Koalitionspartner der SPD – FDP und Grüne – erst einmal gemeinsam sondieren, mit wem sie eine Regierung bilden wollten. Wohlgemerkt, nicht der Wahlsieger sollte entscheiden, sondern die kleineren Parteien und […]