Krankenstände: Lohnfortzahlung in der Kritik
Krankenstände: Lohnfortzahlung in der Kritik Der Allianz-Chef Oliver Bäte will die Lohnfortzahlung begrenzen, um hohe Krankenstände zu bekämpfen. Eine Analyse der gewerkschaftsnahen der Hans-Böckler-Stiftung widerspricht. Der Krankenstand in Deutschland befindet sich auf einem Hoch. Das liege, so ein gängiges Vorurteil, auch an Beschäftigten, die die Regelungen zur Lohnfortzahlung ausnutzen. Nach Analyse von Dr. Eike Windscheid-Profeta, […]
Ältere Menschen in Deutschland stehen vor großen Problemen
Ältere Menschen in Deutschland stehen vor großen Problemen Der neunte Altersbericht der Bundesregierung zeigt, wie schlecht es den älteren Bürgern in Deutschland geht. Alterseinsamkeit, Altersarmut, zu wenig soziale Teilhabe und gleichzeitig ein überdurchschnittliches bürgerschaftliches Engagement: der neunte Altersbericht, den die Bundesministerin Lisa Paus in Berlin vorgestellt hat zeigt, welche Versäumnisse die Politik zu verantworten hat. […]
SMART im neuen Jahr
SMART im neuen Jahr Neujahresvorsatz Sport und Bewegung. Mit den richtigen Zielen 2025 den inneren Schweinehund überwinden. Neues Jahr heißt neue Vorsätze. Menschen, die sich vorgenommen haben, sich 2025 mehr zu bewegen, müssen wieder den Kampf mit dem inneren Schweinehund ausfechten. Die Stiftung Gesundheitswissen erklärt, welche Hindernisse es gibt, die uns von mehr Sport und […]
Die Tücken der elektronischen Patientenakte – Versuchskaninchen Kassenpatient
Die Tücken der elektronischen Patientenakte – Versuchskaninchen Kassenpatient Neben der fragwürdigen Krankenhausreform bzw. Krankenhausschließungen zur Kosteneinsparung im Gesundheitswesen, hat Gesundheitsminister Lauterbach Ende 2024 schnell noch ein weiteres „Ampel-Ei“ gelegt, denn obwohl die elektronische Patientenakte (ePA) 3.0 noch völlig unausgereift ist, soll sie ab Januar 2025 für alle Kassenpatienten zwangseingeführt werden. Besonders betroffen dürften dabei viele […]
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt stark
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt stark Deutliche Zunahme der Zahl der Pflegebedürftigen um 15 % gegenüber dem Jahresende 2021 auch durch weiter gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriff. Im Dezember 2023 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Zahl der Pflegebedürftigen im Dezember […]
Milliarden für fragwürdige IGeL
Krankenversicherte geben aus Unwissenheit viel Geld für Leistungen aus, die wenig nützen. 2,4 Milliarden Euro setzen Arztpraxen pro Jahr mit fragwürdigen IGeL um. IGeL-Report 2024: Im Auftrag des Medizinischen Dienstes Bund wurden 2.013 Versicherte im Alter zwischen 18 und 80 Jahren vom Marktforschungsinstitut forsa befragt. Die bevölkerungsrepräsentative Befragung hat Prof. Dr. Jonas Schreyögg, Lehrstuhl für […]
Die Altersschübe
Wann altern wir? Das Altern erfolgt nicht gleichmäßig sondern in Schüben. Das legt eine neue Studie der Universität Stanford nahe. Viele der Mikroorganismen in unserem Körper im Alter zwischen 40 und 60 Jahren schubartig an oder gehen zurück. Das hat ein unkontinuierliches Altern zur Folge. Die US-Forscher der Stanford Medicine im Bundesstaat Kalifornien untersuchten für […]
Die Lebenserwartung in Deutschland entwickelt sich unterschiedlich
Die Corona-Delle bei der Lebenserwartung ist noch nicht ausgeglichen. Eine neue Studie zeigt: in Deutschland verfestigen sich die regionalen Unterschiede bei der Entwicklung der Lebenserwartung. Während der Coronapandemie war die Lebenserwartung in allen Regionen Deutschlands gefallen, wobei die Rückgänge in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besonders stark ausfielen. Eine neue Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) […]
Erkältung: Leiden Männer stärker als Frauen?
Es ist kalt und grau draußen – viele Menschen erkälten sich jetzt. Mythen über Männerschnupfen und Hausmittel, die helfen sollen. Männerschnupfen: Die einen halten ihn für eine ernste Bedrohung, andere für eine Lappalie. Es scheint so, dass Männer von einer Erkältung oder einem grippalen Infekt stärker betroffen sind als Frauen. Oft wird dann auf Hausmittel […]
Die Zahl der Krankenhaus-Behandlungen ist 2023 um 2,4 % gestiegen
Deutschland altert und wird immer öfter krank. Die Zahl der Krankenhaus-Behandlungen lag 2023 um 11,4 % unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019. Die Bettenauslastung lag mit 71,2 % um 7,8 % geringer als 2019. Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um knapp 400 000 oder […]