So verändert sich die Pflegelandschaft in Deutschland bis 2045

So verändert sich die Pflegelandschaft in Deutschland bis 2045 Der demografische Wandel hat dramatische Auswirkungen auf die Pflegesituation in Deutschland. Die Regionen trifft es unterschiedlich stark, wie eine aktuelle Prognos-Studie zeigt. Die Pflege in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Der Bedarf an Unterstützung steigt und schon heute fehlt es an Pflegepersonal. Der demografische Wandel wird […]
Der Koalitionsvertrag und die Pflege

Der Koalitionsvertrag und die Pflege Die Schwarz-Rote-Koalition plant eine große Pflegereform. Denn es fehlen Milliarden und Pflegepersonal. Was ist genau geplant? Aufgrund des demografischen Wandels steigt die Zahl der alten und pflegebedürftigen Menschen rapide. Sind es heute rund sechs Millionen über 80-Jährige, werden es 2050 voraussichtlich acht bis zehn Millionen sein. Damit steigt auch der […]
Buchtipp: Demenz. Nicht Jetzt!

Buchtipp: Demenz. Nicht Jetzt! Therapien und Strategien für ein langes, selbstbestimmtes Leben. Von Prof. Dr. med. Klaus Fließbach, Leiter der Gedächtnisambulanz des Universitätsklinikum Bonn (UKB). Den Alltag mit Demenz selbstbestimmt gestalten und die Lebensqualität erhalten: Von Gedächtnistraining bis hin zu neuen Therapieansätzen sowie kreativen Aktivitäten zeigt der renommierte Demenzexperte Professor Dr. med. Klaus Fließbach eine Vielfalt […]
BVI50PLUS EUROPA: UN-Menschenrechtsvertrag zu den Rechten älterer Menschen wichtiges Signal

BVI50PLUS EUROPA: UN-Menschenrechtsvertrag zu den Rechten älterer Menschen wichtiges Signal Die Vereinten Nationen starten eine Initiative zum Schutz der Rechte älterer Menschen. Die Bundesregierung soll das Vorhaben aktiv unterstützen, fordert der Bundesverband Initiative 50Plus Europa. Die Rechte der älteren Menschen sind weltweit oft nur unzureichend geschützt. Daher haben sich zahlreiche Staaten bei den Vereinten Nationen […]
Stadt- und Gemeinderäte unter Druck: Finanznot und wachsende Anfeindung

Stadt- und Gemeinderäte unter Druck: Finanznot und wachsende Anfeindung Eine neue Umfrage der Körber-Stiftung beleuchtet die kritische Situation des kommunalpolitischen Ehrenamts in Deutschland. In Deutschland engagieren sich über 200.000 ehrenamtliche Mitglieder in kommunalen Räten für die lokale Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung unter 2.312 ehrenamtlichen Stadt- und Gemeinderatsmitgliedern […]
Der Zollkrieg richtet sich gegen die USA selbst

Der Zollkrieg richtet sich gegen die USA selbst Die von der US-Regierung neu angekündigten Zölle auf Importe aus nahezu allen Ländern könnten gravierende negative wirtschaftliche Folgen haben – am deutlichsten für die Vereinigten Staaten selbst. Andere Staaten sind weit weniger negativ betroffen, Deutschland und die EU im Verhältnis nur moderat. Modellrechnungen mit dem KITE-Modell des […]
Der Hausarztmangel verschärft sich

Der Hausarztmangel verschärft sich In Berlin drohen 15 Prozent der Ärzte mit einem „Systemausstieg“. Fünfzehn Prozent der Berliner Allgemeinmediziner denken über einen „Systemausstieg“ nach, sollten wichtige Gesundheitsreformen auf Bundesebene nicht umgesetzt werden. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Hausärzteverbands Berlin und Brandenburg. Darüber berichtet der „Tagesspiegel“. An der Umfrage von Anfang Dezember nahmen 262 […]
Demografie: Mehr Nachfrage im Sanitätswarenmarkt

Demografie: Mehr Nachfrage im Sanitätswarenmarkt Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt mit dem demografischem Wandel. Der Sanitätswarenmarkt profitiert und wächst kontinuierlich. Der Teilmarkt Sanitätswarenhandel dominiert. Drogeriemärkte steigen bei den Vertriebswegen auf. Der demografische Wandel schlägt sich in der Bevölkerungsstruktur Deutschlands nieder: Die Anzahl der über 65-Jährigen steigt seit Jahren stetig an, der Anteil an […]
Pflegenotstand: Kasse vor der Pleite?

Pflegenotstand: Kasse vor der Pleite? Eine Pflegekasse ist ein Träger der Pflegeversicherung, der für die Finanzierung von Leistungen für pflegebedürftige Menschen zuständig ist. Wie die Bild-Zeitung berichtet, droht der ersten Pflegekasse in Deutschland die Pleite. Zu den Aufgaben einer Pflegekasse zählen die Verwaltung der Pflegeversicherungsgelder sowie die Bezahlung von Geldleistungen und Sachleistungen. Wie die Bild-Zeitung […]
Buchtipp: Impfen ab 60

Buchtipp: Impfen ab 60 Hilfe bei der individuellen Impfentscheidung. Von Impfexperte Dr. Martin Hirte. Da das Immunsystems mit dem Älterwerden schwächer wird, empfehlen Expert*innen zusätzliche Impfungen für Menschen ab 60. Doch welche Impfungen sind wirklich sinnvoll, welche können ruhigen Gewissens ausgelassen werden? Was sind die Risiken und Nebenwirkungen? Impfentscheidungen sind letztlich individuell, und Krankheitsrisiken abhängig […]