DNEWS24 Demografie News

Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland wächst weiter

Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland wächst weiter Die Menschen in Deutschland häufen mehr Vermögen an. Sie könnten allerdings bei geschickterer Anlage mehr verdienen. Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist im dritten Quartal 2024 um 197 Milliarden Euro gestiegen. Es erreichte somit zum Quartalsende ein neues Rekordniveau von 9.004 Milliarden Euro. Damit […]

Die Deutschen wollen mehr für das Alter sparen

Die Deutschen wollen mehr für das Alter sparen Die private Vorsorge muss angesichts des desolaten Zustandes der gesetzlichen Rente gestärkt werden. Die Bereitschaft, fürs Alter zusätzlich vorzusorgen, hat im vergangenen Jahr erkennbar zugenommen. Das zeigt der DIA-Deutschland-Trend Vorsorge, der immer am Ende eines Jahres vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) erhoben wird. Darin äußerten 41 […]

In Deutschland wird die soziale Kluft noch größer

In Deutschland wird die soziale Kluft noch größer Immer mehr Menschen sind in Deutschland von Armut und Altersarmut bedroht. Gleichzeitig wächst das Geldvermögen. In Deutschland waren im Jahr 2023 gut 17,7 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 21,2 % der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Gleichzeitig hat das Geldvermögen […]

Noch mehr Geld für Beamte

Noch mehr Geld für Beamte Eine Gerichtsentscheidung bringt für Beamte einen Geldsegen, von dem Arbeitnehmer nur träumen können. Hunderttausende Beamte in Deutschland können auf eine rückwirkende Lohnzahlung hoffen – zum Teil zehntausende Euro pro Beamter. Darüber berichtet die Bild-Zeitung. Nach einem Urteil der Bundesverfassungsgerichts von 2020 müssen Beamte mindestens 15 Prozent mehr verdienen als Personen, […]

Die Tariflöhne in Deutschland steigen 2024 kräftig

Die Tariflöhne in Deutschland steigen 2024 kräftig Der Reallohnzuwachs von 3,2 Prozent gibt erstmals wieder einen kräftigen Kaufkraftschub. Die Tariflöhne in Deutschland steigen im Jahr 2024 nominal gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 5,5 Prozent. Da der Anstieg der Verbraucherpreise im Jahresdurchschnitt 2024 mit voraussichtlich 2,2 Prozent gegenüber den historisch hohen Inflationsraten der Jahre 2022 und […]

Millionen Ältere von Armut bedroht

Nach 3 Jahren Ampelregierung sind mehr als 3 Millionen Menschen von Altersarmut bedroht. Immer mehr Menschen in Deutschland sind arm. Betroffen sind auch Millionen Ältere. 3,245 Millionen ältere Bürger ab 65 Jahren waren 2023 in Deutschland von Armut bedroht. Das zeigen vom BSW angefragte Eurostat-Daten, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegen und über die […]

Trump wird teuer für Deutschland

Der gewählte US-Präsident setzt seine America-first-Politik um. ifo Institut: Ökonomen erwarten negativen Trump-Effekt besonders für Deutschland. Deutschland war auf die Wahl von Donald Trump nicht vorbereitet und muss mit negativen Folgen für das Wirtschaftswachstum rechnen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts unter Ökonominnen und Ökonomen in Deutschland. „Die deutsche Wirtschaft ist stark exportorientiert […]

Die Rentenpolitik der Ampelregierung ist gescheitert

Eine Mehrheit der Bürger ist von der Ampel-Rentenpolitik enttäuscht SPD, Grüne und FDP haben ein zentrales Wahlversprechen gebrochen. Das sieht eine große Mehrheit der Bürger so. Die Ampelregierung wurde ihrem selbstgestellten Anspruch, das Thema „Rente“ als Schwerpunkt der Regierungszeit zu behandeln, nicht gerecht. Diese Meinung vertritt im jüngsten DIA-Deutschland-Trend des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) […]

Unternehmen in Deutschland bedroht

Die Pleitewelle rollt. Der Anteil deutscher Unternehmen, die akut um ihre wirtschaftliche Existenz fürchten, ist auf 7,3 Prozent gestiegen. Im Oktober 2023 waren es noch 6,8 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Der kontinuierliche Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen dürfte sich fortsetzen“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen. „Neben fehlenden Aufträgen macht […]

Die Altersarmut steigt – lohnt es sich die Lebensversicherung zu kündigen?

Eine der beliebtesten Anlageformen der Deutschen bietet Älteren unerwartetes Potential. Steigende Lebenshaltungskosten und damit einhergehender Kaufkraftschwund bringen immer mehr ältere Bürger in Deutschland in finanzielle Bedrängnis. Schon heute ist jeder 6. über 60 in Deutschland armutsgefährdet. Sven Enger, Geschäftsführer der Auxinum GmbH und Versicherungsexperte erklärt im DTalk in DNEWS24, warum es dennoch keine gute Idee […]