Sonntagsfrage: Union vergrößert Abstand zur AfD

Sonntagsfrage: Union vergrößert Abstand zur AfD Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Eine relative Mehrheit findet, dass es in Deutschland (45 Prozent) und Europa (49 Prozent) derzeit mehr Krisen als jemals sonst seit dem Zweiten Weltkrieg gibt. Im Blick auf die Krisen weltweit, sieht das sogar eine absolute Mehrheit der Befragten so (60 Prozent). Interessant ist, dass […]
Sonntagsfrage: Union baut Vorsprung vor AfD aus

Sonntagsfrage: Union baut Vorsprung vor AfD aus Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Neue Besen kehren gut, sagt das Sprichwort. Wir wollten wissen, ob das für das neue Kabinett auch gilt: Etwa jeder Vierte findet, dass Bundesaußenminister Johann Wadephul (25 Prozent) und Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (23 Prozent) besser sind als ihre Vorgängerinnen Annalena Baerbock […]
Sonntagsfrage: SPD und BSW stärker

Sonntagsfrage: SPD und BSW stärker Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Fast jeder Zweite (48 Prozent) erwartet, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine durch eine diplomatische Beilegung endet. Jeweils etwa jeder Sechste rechnet mit einem militärischen Sieg Russlands (17 Prozent) bzw. einem militärischen Sieg der Ukraine (16 Prozent). Schon aus früheren Befragungen […]
Sonntagsfrage: Union gewinnt erneut

Sonntagsfrage: Union gewinnt erneut Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Deutschland hat eine neue Regierung. Seit dem 6. Mai führt Bundeskanzler Friedrich Merz eine Koalition aus CDU/CSU und SPD. Ein Bündnis, das nach den aktuellen Umfragen bei Neuwahlen ihre parlamentarische Mehrheit verlieren würde. Rechnerische Mehrheiten gäbe es derzeit nur für Bündnisse von CDU/CSU und […]
Sonntagsfrage: Union wieder vor AfD

Sonntagsfrage: Union wieder vor AfD Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul stellte sich in dieser Woche hinter die Erwartung von US-Präsident Donald Trump, dass die NATO-Staaten fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben sollten. Wie man seither hört, ist sich die Bundesregierung bei diesem Thema aber auch nicht ganz […]
Sonntagsfrage: Koalition – SPD gewinnt, Union verliert

Sonntagsfrage: Koalition – SPD gewinnt, Union verliert Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Seit dem 6. Mai 2025 ist Friedrich Merz der zehnte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Dass er erst im zweiten Wahlgang gewählt wurde, wird in Vergessenheit geraten, wenn die Regierung mit ihrer Politik überzeugt. Sobald die Bürger spüren, dass es bei den […]
Sonntagsfrage: Nur noch wenige Wähler bekennen sich zum BSW

Sonntagsfrage: Nur noch wenige Wähler bekennen sich zum BSW Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Bezogen auf alle Wahlberechtigten kamen CDU/CSU und SPD bei der Bundestagswahl 2025 zusammen gerade einmal auf 36 Prozent. Das reichte für 45 Prozent der Wählerstimmen und eine parlamentarische Mehrheit im Deutschen Bundestag. Diese Mehrheit wird den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz […]
Sonntagsfrage: Union und AfD gleichauf

Sonntagsfrage: Union und AfD gleichauf Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Fast jeder Zweite (47 Prozent) der von uns Befragten stimmt der Aussage zu, dass die AfD die liberale Demokratie verachtet und sie zerstören will. Jeder Dritte (33 Prozent) teilt diese Auffassung nicht. Ähnlich ist die Stimmung auf die Aussage, dass die CDU/CSU sich […]
Sonntagsfrage: BSW und FDP nicht im Bundestag

Sonntagsfrage: BSW und FDP nicht im Bundestag Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Die neue Legislaturperiode des Bundestages hat begonnen, das Bundestagspräsidium ist, wenn auch nicht ganz vollständig, besetzt, der CDU-Vorsitzende soll am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden. Trotzdem gibt es schon Zweifel daran, ob die zukünftige schwarz-rote Regierungskoalition bis zum regulären Ende […]
Sonntagsfrage: Grüne und Linke gleichauf

Sonntagsfrage: Grüne und Linke gleichauf Die aktuellen Zahlen der INSA-Potential-Analyse zur Sonntagsfrage. Die drei zukünftigen Koalitionspartner haben sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm geeinigt. Vom CSU-Vorstandsgremium gibt‘s bereits das Okay. Die SPD lässt ihre Mitglieder entscheiden, bei der CDU wird ein Bundesausschuss einberufen. Wie also sind die Erwartungen an das neue Bündnis? Die Antwort: verhalten. Zum […]