DNEWS24 Demografie News

Bundestagswahl: Wohnen der Zukunft - Herausforderungen und Chancen

Wie ändern sich die Wohnbedürfnisse im Alter und ist unsere Gesellschaft auf den demografischen Wandel vorbereitet? Antworten gibt Gerd Schierenbeck vom Bundesverband Initiative 50Plus Europa.

In Deutschland fehlen – Experten zufolge – mehr als 3 Millionen altersgerechte, barrierearme Wohnungen. Wie muss man sich eine altersgerechte Wohnung vorstellen?

Ein barrierearmer Umbau einer Wohnung ist teuer und erfordert Spezialisten. Gibt es staatliche Fördertöpfe?

Welche alternativen Wohnformen gibt es im Alter? Und wie können sich Gemeinden auf den demografischen Wandel einstellen?

Antworten gibt der Demografie-Experte und Landesvorsitzende Niedersachsen des BVI50PLUS Europa Gerd Schierenbeck.

DTalk im DNEWS24Podcast
Gerd Schierenbeck

Gerd Schierenbeck war Dezernent im Führungskommando Luftwaffe der Bundeswehr in Köln und schied als Oberstleutnant aus dem aktiven Dienst aus. Danach war er Geschäftsführer der Akademie Überlingen Neue Medien GmbH,
Qualitätsmanagementbeauftragter der Unternehmensgruppe Akademie Überlingen, Prokurist Akademie Überlingen Institut für Unternehmensentwicklung sowie Geschäftsführer der Akademie 50Plus GmbH. Schierenbeck war Projektmitarbeiter und Projektleiter in unterschiedlichen EU-geförderten Projekten (Pilot Projects Leonardo da Vinci, Grundtvig, ESF). Bei der Jobnet.AG – größtes Jobportal in Deutschland und Österreich – war er Berater für Bildungsunternehmen und Senior Administrator. Im Rahmen seines bürgerschaftlichen Engagements ist Gerd Schierenbeck Landesvorsitzender Niedersachsen des Bundesverbandes Initiative 50Plus Europa e.V. (BVI50Plus) und Entwickler und Leiter der Initiative Arbeit 50Plus beim BVI50Plus. Er ist gefragter Redner zum Thema „Demografischer Wandel“.

Mehr Informationen: bvi50plus.com.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.