Buchtipp: Ich bin Giorgia
Die Autobiografie einer starken Frau und führenden konservativen Politikerin, auf die die Weltöffentlichkeit blickt.
In ihrem Buch schreibt Giorgia Meloni zum ersten Mal umfassend über sich selbst: Über ihre Wurzeln, ihre Kindheit, über die Beziehung zu ihrer Mutter Anna, über die Schwester Arianna, die Großeltern Maria und Gianni und über den Schmerz darüber, dass sie ohne Vater aufwuchs. Thema ist natürlich auch die Liebesgeschichte mit Andrea, dem Vater ihrer Tochter, und wie gerne sie Mutter der kleinen Ginevra ist.
Neben vielen persönlichen Details gilt das Interesse darüber hinaus insbesondere ihrer unbändigen Leidenschaft für die Politik, die sie aus »ihrem« römischen Stadtviertel Garbatella zuerst als Ministerin in die Regierung des Landes und dann an die Spitze von Fratelli d’Italia und der europäischen Konservativen geführt hat. Giorgia Meloni gilt als eine Schlüsselfigur der europäischen Politik. Mit der ihr eigenen Aufrichtigkeit und Klarheit greift sie auch komplexe Themen wie Identität und Glaube auf. Unvergessen ihr von der Weltöffentlichkeit wahrgenommener Besuch beim amerikanischen Präsidenten im April 2025, als erste europäische Regierungschefin seit Beginn von dessen Zolloffensive …