DNEWS24 Demografie News

Buchtipp: Frauen des Jahres

herCAREER präsentiert die Frauen des Jahres 2024. Neuerscheinung inspiriert durch den Werdegang von erfolgreichen Frauen. 

Ob Fach- oder Führungsposition, Geschäftsführerin, Wissenschaftlerin oder Mentorin: In diesem Jahrbuch von herCAREER – der Karriere- und Networking-Plattform für Frauen – werden bemerkenswerte Frauen des Jahres vorgestellt, die sich durch mutige Ideen sowie ihre Expertise, Erfahrung und Leidenschaft einen Namen gemacht haben.

„Die Welt braucht mehr Frauen in Führungspositionen, in allen Branchen und auf allen Ebenen“ ist die zentrale Idee, mit der sich Natascha Hoffner selbstständig gemacht und später auch herCAREER initiiert hat. Dabei weist sie besonders auf unterbewusste Vorur-teile hin, mit denen jede und jeder aufwächst, und gegen die jede Frau aktiv arbeiten muss. Die Plattform, und jetzt auch das Jahrbuch „Frauen des Jahres 2024“ dienen als In-spiration und Guide für Frauen aus allen Branchen, sich aktiv für ihren Karriereweg einzu-setzen. Zugleich bekommen sie Tipps an die Hand, um sich die beruflichen Ziele zu errei-chen. Ein wichtiger Gedanke wird bereits im Grußwort des Buchs geteilt: „Es gibt noch viel zu tun. Für uns alle. Aber im Miteinander wird es einfacher.“ Das Buch soll dabei helfen, Inspiration für die eigene Karriere zu erhalten, aber bietet auch die einzigartige Möglich-keit, direkt aktiv zu werden, denn fast alle Protagonistinnen stehen explizit als Mentorin-nen zur Verfügung. Mehr dazu um Buch.

„Frauen des Jahres“ stellt 31 Frauen vor, die sich in verschiedensten Branchen einen Na-men gemacht haben. Von Bhavana Jotwani, die als Principal Manager Data Analytics bei Camalot Management Consultants arbeitet, über Irene Bader, eine Vorständin bei DMG Mori Company Limited, bis hin zu Antje Jörg, die Geschäftsleiterin der Berufsfeuerwehr München. Dabei teilen diese beeindruckenden Frauen nicht nur ihren Werdegang, son-dern teilen ihre Erfahrung und stehen teilweise zusätzlich auch für ein Mentoring zur Ver-fügung. Dieses Callwey Buch will Frauen dabei unterstützen, aktiv voneinander zu lernen und sich gegenseitig den Rücken zu stärken.

Die Autorin

Kristina Appel ist eine erfahrene Journalistin im Bereich Frauen und Arbeit. Ihre Expertise gewann sie als Redakteurin bei EMOTION, emotion.WORKING WOMEN und XING News. Sie versteht sich als Verstärkerin weiblicher Stimmen und Themen. Auch mit diesem Buch möchte sie Bewusstsein für mehr Chancengerechtigkeit schaffen.

Bibliografie
  • Verlag: Callwey
  • Seiten: 304
  • ISBN: 978-3-7667-2747-3
  • Preis: 39,95 Euro

Mehr Buchtipps in DNEWS24 finden Sie hier.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.