DNEWS24 Demografie News

Buchtipp: Die Gedanken sind frei

Eine Kindheit im Zweiten Weltkrieg. Von Tomi Ungerer.

Tomi Ungerer ist neun Jahre alt, als deutsche Truppen 1940 das Elsass besetzen. Die französischsprachigen elsässischen Lehrer werden durch deutsche Lehrer, die bereits in der Wehrmacht gedient hatten, ersetzt. Deutsch wird die offizielle Sprache, Französisch bei Androhung strenger Strafen verboten, aus Jean-Thomas, von allen Tomi genannt, wird Hans, der in der Schule jetzt in ›Sütterlinschrift‹ schreiben muss.

Der Autor

Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ›Simplicissimus‹. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ›Die drei Räuber‹ oder ›Der Mondmann‹, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.

Bibliografie

  • Verlag: Diogenes
  • Seiten: 192
  • ISBN: 978-3-257-02194-3
  • Preis: 28,00 Euro

Mehr Buchtipps in DNEWS24 finden Sie hier.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.