DNEWS24 Demografie News

Buchtipp: Die Ära Milei

Ein Mann verändert ein Land.

Als eine seiner ersten Amtshandlungen verringerte Javier Milei die Zahl der argentinischen Ministerien von 22 auf 9. Der exzentrische Polit-Quereinsteiger, der aus dem Nichts kam und die Verhältnisse im peronistischen Argentinien auf den Kopf stellte, ist der erste libertäre und bekennend anarcho-kapitalistische Präsident der Welt. Dieses Werk beleuchtet die Gründe für den wohl unglaublichsten Politikerfolg der jüngsten Vergangenheit. Doch was sind seine Ideen? Was ist Anarchokapitalismus? Wieso bezeichnet Milei das Konzept der sozialen Gerechtigkeit als zutiefst ungerecht? Wie Milei an die Macht kam, welche Allianzen er einging und welche Rolle der von ihm beschworene Kulturkampf auch global spielt, wird keinen Leser unberührt lassen. Ist Milei ein Rechtspopulist? Was kann Deutschland von ihm lernen? Ist ein neues Wirtschaftswunder möglich? Antworten liefert dieses Werk. ¡Viva la libertad!

Mit einem Vorwort von Javier Milei.

DTalk mit Professor Philipp Bagus im DNEWS24Podcast

Details zum Buch

Der Autor

Philipp Bagus ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geld- und Konjunkturtheorie. Er ist Fellow des Mises Institute (USA), Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Ludwig von Mises Instituts Deutschland und des Liberalen Instituts in der Schweiz, IREF-Stipendiat und Autor zahlreicher Bücher. Sein Buch Anti-Rallo wurde zum libertären Buch des Jahres 2023 gekürt. Philipp Bagus ist zudem Verwaltungsratspräsident von Elementum International, einem Spezialisten für Edelmetalllagerung in der Schweiz.

Bibliografie

  • Verlag: Langenmüller
  • Seiten: 264
  • ISBN: 978-3-7844-3719-4
  • Preis: 22,00 Euro

Mehr Buchtipps in DNEWS24 finden Sie hier.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.