DNEWS24 Demografie News

Buchtipp: Deutschlands blaues Wunder

Die AfD und der Populismus. Von Professor Werner J. Patzelt.

Die Alternative für Deutschland – einst von Professoren und Wirtschaftskapitänen gegründet als Anti-Euro-Partei – ist heute eine Partei am rechten Rand des Parteien-Spektrums, die eingebunden ist, in einen sich in der ganzen EU verstärkenden Populismus.

Nach ihrem Selbstverständnis ist die AfD eine Alternative zu vaterlandsschädigender Politik, leistet Widerstand gegen eine aufziehende Diktatur, könnte Deutschland herrlichen Zeiten entgegenführen – und ist sich bei alledem fürs Grobe nicht zu schade. In der Außensicht ist sie eine Empörungsbewegung mit verfassungsgefährdenden Gestaltungswünschen, die es bislang ablehnt, sich ins staatstragende Parteiensystem einzufügen.

Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt gilt als profunder Analyst der AfD und fragt in seinem neuen Buch, ob es zur Brandmauer oder dem Verbot der AfD andere politische Handlungsempfehlungen gibt.

Der Autor

Prof. Dr. Werner J. Patzelt, geboren 1953, ist Politikwissenschaftler und emeritierter Professor der TU Dresden, wo er von 1991 bis 2019 den Lehrstuhl für Politische Systeme und Systemvergleich innehatte. Als Mitglied der CDU, der er 1994 beitrat, pflegt er den Austausch mit Vertretern des gesamten politischen Spektrums, von der Linkspartei bis zur AfD. Bekannt ist Patzelt auch durch seine politischen Kommentare und Analysen in Presse, Hörfunk und Fernsehen sowie DTalks in DNEWS24.

Details zum Buch
  • Verlag: Langen Müller
  • Seiten: 316
  • ISBN: 978-3-7844-3718-7
  • Preis: 26,00 Euro

Mehr Buchtipps in DNEWS24 finden Sie hier.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.