DNEWS24 Demografie News

Buchtipp: Demenz. Nicht Jetzt!

Therapien und Strategien für ein langes, selbstbestimmtes Leben. Von Prof. Dr. med. Klaus Fließbach, Leiter der Gedächtnisambulanz des Universitätsklinikum Bonn (UKB).

Den Alltag mit Demenz selbstbestimmt gestalten und die Lebensqualität erhalten: Von Gedächtnistraining bis hin zu neuen Therapieansätzen sowie kreativen Aktivitäten zeigt der renommierte Demenzexperte Professor Dr. med. Klaus Fließbach eine Vielfalt an Möglichkeiten, um die kognitive Leistungsfähigkeit zu erhalten und so das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern, ohne den an Demenz erkrankten Menschen zu überfordern. Das Buch zeigt außerdem, welche Medikamente, aber vor allem auch, welche nichtmedikamentösen Therapien helfen können.

Die fortlaufende Veränderung und das teilweise schwer nachvollziehbare Verhalten demenzerkrankter Person kann Pflegende überfordern und die Beziehung zu den Betroffenen belasten. Wie es als direkte Bezugsperson gelingt, das Leben im Spannungsfeld zwischen Verantwortung, Zuneigung, Trauer und Überforderung neu auszurichten, erklärt das Buch anhand von konkreten Handlungsempfehlungen und bestärkt, auch entlastende, professionelle Unterstützung anzunehmen.

Dieses Buch macht Mut, denn mit dem richtigen Wissen und Handeln können Sie viel bewirken.

DTalk mit Prof. Dr. med. Klaus Fließbach im DNEWS24Podcast

Der Autor

Prof. Dr. med. Klaus Fließbach ist Facharzt für Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. 2012 habilitierte er sich im Bereich „Kognitive Neurowissenschaften“ und wurde 2020 zum außerordentlichen Professor ernannt. Seit 2012 arbeitet er in der Gedächtnisambulanz des Universitätsklinikum Bonn (UKB), seit 2015 in leitender Position. Er ist Oberarzt an der Klinik für Alterspsychiatrie und kognitive Störungen des UKB.

Bibliografie

  • Verlag: Stiftung Warentest
  • Seiten: 176
  • ISBN: 978-3-7471-0864-2
  • Preis: 20,00 Euro

Mehr Buchtipps in DNEWS24 finden Sie hier.

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.