Buchtipp: Demenz. Nicht Jetzt!
Therapien und Strategien für ein langes, selbstbestimmtes Leben. Von Prof. Dr. med. Klaus Fließbach, Leiter der Gedächtnisambulanz des Universitätsklinikum Bonn (UKB).
Den Alltag mit Demenz selbstbestimmt gestalten und die Lebensqualität erhalten: Von Gedächtnistraining bis hin zu neuen Therapieansätzen sowie kreativen Aktivitäten zeigt der renommierte Demenzexperte Professor Dr. med. Klaus Fließbach eine Vielfalt an Möglichkeiten, um die kognitive Leistungsfähigkeit zu erhalten und so das Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern, ohne den an Demenz erkrankten Menschen zu überfordern. Das Buch zeigt außerdem, welche Medikamente, aber vor allem auch, welche nichtmedikamentösen Therapien helfen können.
Die fortlaufende Veränderung und das teilweise schwer nachvollziehbare Verhalten demenzerkrankter Person kann Pflegende überfordern und die Beziehung zu den Betroffenen belasten. Wie es als direkte Bezugsperson gelingt, das Leben im Spannungsfeld zwischen Verantwortung, Zuneigung, Trauer und Überforderung neu auszurichten, erklärt das Buch anhand von konkreten Handlungsempfehlungen und bestärkt, auch entlastende, professionelle Unterstützung anzunehmen.
Dieses Buch macht Mut, denn mit dem richtigen Wissen und Handeln können Sie viel bewirken.