Berlin soll bürgernäher werden. Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel
Bericht aus Berlin: klar, hintersinnig, mit „Berliner Schnauze“ und viel Herz analysiert Dieter Hapel die Landespolitik von Berlin.
Zwei Unwetter in wenigen Tagen in Berlin. Die S-Bahn stellte den Verkehr ein und die Feuerwehr hatte Hochbetrieb. Aktuelle Umfragen strafen die schwarzrote Koalition nicht ab, die Partei Die Linke ist überraschend stark. Nach 10 Jahren: die Verwaltungsreform steht. Das Umfeld des Reichstags ist eine verwahrloste und unansehnliche Brache. Überall in der Stadt türmen sich Müllberge, defekte Parkbänke stehen rum, Müllcontainer quellen über. Die Polizei hat Nachwuchsprobleme. Auch viele andere Ämter sind personell unterbesetzt. Kiffen im Knast ist gerichtlich erlaubt. Berliner Innenstadt soll autofreie Zone werden. Der Görlitzer Park wird eingezäunt. Die Einheitswippe kommt – aber wann? Bezirk Neukölln erklärt den Hermannplatz zur rattenfreien Zone.
Ausgehtipp der Woche
In der Ludwigkirchstr. 6 befindet sich das beliebte Restaurant Hamlet. Dort kann der Gast frühstücken sowie deutsche und italienische Küche genießen.
Mehr Informationen: restaurant-hamlet.de.