Ausstellungstipp: Winter in Wien. Vom Verschwinden einer Jahreszeit
Der Winter in Wien ist nicht so, wie er einmal war. Kindheitserinnerungen von täglichen Schneeballschlachten oder dem Rodeln im Prater sind weit weg von der heutigen Realität. Eine einst kalte, eisige, weiße und dunkle Jahreszeit ist schneelosen Monaten gewichen, mit fast durchwegs gemäßigten Temperaturen. „Winter in Wien“ erzählt vom städtischen Leben in dieser Zeitenwende.
Die Meteorologie verdeutlicht die Situation: Vom Beginn systematischer Messungen im Jahr 1873 bis 1990 gab es nur ein Jahr, in dem die höchste im Jänner gemessene Temperatur über 15°C lag. Von 1991 bis 2024 waren es 10.