DNEWS24 Demografie News

Ausstellungstipp: Otto Dix – Adolf Dietrich

Zwei Maler am Bodensee. Eine Sonderausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen.

Mit Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957) vereint die Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen erstmals zwei bedeutende Künstler der Moderne, deren Werke trotz ihrer unterschiedlichen Lebenswelten überraschende Gemeinsamkeiten aufweisen. Beide Maler zählen zur Strömung der Neuen Sachlichkeit, die vor exakt hundert Jahren durch die epochale Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim zur prägendsten Bewegung der 1920er Jahre wurde.

Otto Dix, ein Kind der Grossstadt, fand sich nach seiner Entlassung als Professor der Kunstakademie Dresden durch die Nationalsozialisten 1933 in der ländlichen Idylle der Bodenseegegend wieder – zunächst in Randegg nahe der Schweizer Grenze und ab 1936 in Hemmenhofen am Untersee. Hier begann er Landschaften zu malen. Adolf Dietrich, ein Autodidakt lebte nur dreieinhalb Kilometer Luftlinie entfernt auf der gegenüberliegenden Seeseite im thurgauischen Berlingen. Der tief mit der Natur verbundene Maler fand seine Inspiration ebenfalls in den einfachen Landschaften seiner Heimat.

Die Ausstellung bringt die Perspektiven der beiden Künstler auf dasselbe Landschaftsgebiet am Bodensee zusammen und beleuchtet verschiedene zentrale Aspekte ihres Werks. Auf rund 500 Quadratmetern werden 100 Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken präsentiert. Neben den Landschaftsbildern von Otto Dix und Adolf Dietrich, die um den Untersee, den südwestlichen Arm des Bodensees, entstanden, sind auch Werke anderer Kunstgattungen zu sehen, wie Porträts und Selbstportraits, Tier- und Walddarstellungen, aber auch Bilder, die im Kontext der beiden Weltkriege entstanden sind.

Insgesamt acht thematisch strukturierte Werkgruppen vertiefen die Verbindungen und Unterschiede zwischen den beiden Künstlern. Ein 16 Meter langer Zeitstrahl stellt mit Text und Bild ihre Biografien in den Kontext der historischen Ereignisse von 1877 bis 1969.

Das Museum

Museum zu Allerheiligen

Klosterstrasse 16
CH–8200 Schaffhausen

Öffnungszeiten

Di–So 11–17 Uhr

Tickets

12,00 CHF

Mehr Informationen:

allerheiligen.ch

Sie suchen mehr Ausstellungstipps? Kein Problem! Alle Ausstellungstipps in DNEWS24 finden Sie hier.

Bildnachweis: wirestock freepik © DNEWS24

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.