DNEWS24 Demografie News

Ausstellungstipp: Munch Museum Oslo

Grandiose Ausstellungen, innovative Museums-Didaktik, ein spektakulärer Bau – das MUNCH in der norwegischen Hauptstadt Oslo ist ein Hingucker.

Seit Freitag, 22. Oktober 2021, ist das neue MUNCH in Oslo offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das neue MUNCH ist fünfmal so groß wie das ursprüngliche Gebäude und bietet Besuchern auf 11 Etagen die Möglichkeit, die gesamte Bandbreite von Edvard Munchs Werk zu erleben. Das Museum verfügt über die weltweit größte Sammlung von Edvard Munchs Werken und die neue Struktur vergrößert die Ausstellungsfläche um das Vierfache mit 26.313 Quadratmetern neuer Räume, um Höhepunkte aus der produktiven Karriere des Künstlers zu präsentieren. Mit einer Höhe von über 57,4 Metern platziert dieses neue Wahrzeichen Edvard Munch, Norwegens bedeutendsten Künstler, fest im Zentrum der Stadt Oslo.

Das MUNCH am Wasser verändert die Skyline der Stadt. Die oberste Etage öffnet sich zu einem Aussichtsbereich und bietet einige der spektakulärsten Ausblicke Oslos. Die perforierte, durchscheinende Aluminiumfassade spiegelt die wechselnden Farben und Bedingungen des Osloer Himmels wider. Das neue Gebäude wurde als Anspielung auf Edvard Munchs Verbindung zur norwegischen Landschaft und seine Vorliebe für das Malen im Freien zu jeder Jahreszeit errichtet.

MUNCHs Sammlung, deren Kern Edvard Munch nach seinem Tod der Stadt Oslo schenkte, umfasst mehr als die Hälfte von Munchs bekannten Werken, darunter über 26.700 Gemälde, Drucke, Fotografien, Zeichnungen und Aquarelle des Künstlers aus der Zeit von 1873 bis 1944.

Während Munch vor allem für „Der Schrei“ bekannt ist, experimentierte er auch mit verschiedenen Medien und Techniken am Rande der Moderne. Zusätzlich zu den Gemälden, Aquarellen und Holzschnitten, für die er vor allem bekannt ist, kaufte Munch 1902 eine Kodak-Kamera und gilt heute als einer der ersten Künstler, der mit Selbstporträtfotografie experimentierte.

Die Sammlung des Museums umfasst außerdem Tausende anderer Gegenstände aus Edvard Munchs ursprünglichem Nachlass an die Stadt, wie etwa seine Druckplatten und Lithografiesteine ​​sowie Tausende von Briefen und etwa 10.000 Objekte aus seinem persönlichen Besitz.

Das neue Museum bietet nicht nur mehr Möglichkeiten, die Kunstwerke von Edvard Munch zu präsentieren, sondern beherbergt auch große Wechselausstellungen norwegischer und internationaler Künstler, die Munchs anhaltenden Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen untersuchen.

Das Museum

MUNCH
Edvard Munchs plass 1,
0194 Oslo

Öffnungszeiten

Sonntag – Dienstag 10 – 18

Mittwoch – Samstag 10 – 21

Ticketpreise

180 NOK

Mehr Informationen

munchmuseet.no/en.

Sie suchen mehr Ausstellungstipps? Kein Problem! Alle Ausstellungstipps in DNEWS24 finden Sie hier.

Bildnachweis: MUNCH Oslo  © DNEWS24

Sie können diesen Beitrag einfach teilen, benutzen Sie diese Buttons.